Man schrieb wohl noch Neunzehnhundert und es gab offensichtlich noch keine selbständige Seniorinnenvereinigung in Oberentfelden. Diese beiden Tatsachen mochten entscheidend gewesen sein, dass sich die damalige Kommission der vor 35 Jahren gegründeten „Oberentfelder Senioren“ entschloss, wenn möglich jährlich einen Ausflug zusammen mit den Gattinnen oder Partnerinnen durchzuführen.
Am 20. Juni 2012 war es wiedermal soweit. Zur Ausfahrt nach Yvoire, einem bezaubernden Ort am Lac Léman, meldeten sich tatsächlich 116 Personen an, von denen schlussendlich 113 Männer und Frauen anwesend waren. Diese grosse Anzahl brachte dem verantwortlich zeichnenden Otti Schmid einiges an Mehrarbeit in Sachen Fahrgelegenheit, Verpflegungs-möglichkeiten u.v.m. Schlussendlich aber konnten Alle an den vereinbarten Orten zusteigen. Unser „Haus-Carunternehmer“ Willy Gloor, Veltheim, orderte zu seinem Car noch einen Doppelstöcker hinzu, sodass für jedermann/frau genügend Platz war.
Die Wetterprognosen waren nicht besonders erbauend. So fuhr denn die Gesellschaft bei bedecktem Himmel dem ersten Ziel Yverdon entgegen, wo die Seniorenkasse Kaffee und Gipfeli offerierte. Zur grossen Erleichterung sahen wir dann über Nyon, unserem nächsten Zielort, ein strahlend blaues Loch und eitel Sonnenschein. Mit dem Schiff „Henry Dunant“ fuhren wir hinüber nach Yvoire, einem kleinen mittelalterlichen Ort auf der französischen Seite des Lac Léman. Direkt neben dem Schiffssteg steht das „Hotel du Port“, wo wir zum Mittagessen angemeldet waren. Leckere Egli-Filets an Sauce Citron sowie Chnebeliröschti und Salat wurden uns serviert. Das zahlreiche Personal war arg gefordert, waren doch nebst uns noch andere Gesellschaften zu bedienen.
Bis zur Rückfahrt um 16:20 Uhr nach Nyon mit dem letzten Kursschiff blieb genügend Zeit, um durch die wunderschönen Gässchen zu streifen und all‘ die voll auf Touristen ausgerichteten Boutiquen zu bestaunen. Eine grosse Zahl „angeschriebener Häuser“ lud zudem zum Verweilen und Ausruhen ein.
Eine gewisse Müdigkeit machte sich bei der Rückfahrt nach Oberentfelden breit und es wurde ziemlich still im Car. Das Wetter machte über grosse Strecken auch nicht mehr mit, es goss wie aus Kübeln. Nach einem kurzen Zwischenhalt erreichten wir wohlbehalten unser Oberentfelden. Einhellig die Meinung: ein Besuch von Yvoire lohnt sich alleweil!
Jetzt kommt für die Oberentfelder Senioren die Sommerpause. Unsere nächste Ausfahrt findet nämlich erst am 22. August 2012 statt und wird uns auf den Mont-Soleil und Mont-Crosin führen, wo wir Sonnen- und Windkraftwerke kennen lernen. Am Nachmittag des 29. August steht dann noch eine Wanderung mit Brätlete auf dem Programm. (BARI)