FDP.Die Liberalen Würenlingen
FDP.Die Liberalen Würenlingen zur kommenden Wintergmeind

Traktandenliste wird mit dem Thema Holzheizkraftwerk ergänzt

Drucken

Für die Beratung der Traktanden der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 26. November 2009, trafen sich die Mitglieder der FDP.Die Liberalen Würenlingen im Restaurant Bären.

Nach der Begrüssung durch den Vizepräsidenten Roland Wormser und diversen Informationen seit der letzten Sitzung konzentrierte man sich auf die Besprechung der Gemeindeversammlungs-Traktanden. Einiges zu reden gab das Nichtaufführen des Themas „Holzheizkraftwerk" auf der Traktandenliste. An der Sommer-Gemeindeversammlung 2009 war ein Antrag der FDP auf Traktandierung für die „Wintergmeind 2009" angenommen worden. Der Antrag hatte einerseits eine Prozessvollmacht in der Höhe von Fr. 250'000.- für den Gemeinderat und andererseits eine freiwillige Unterstellung des Baugesuchs auf Bewilligung durch die Gemeindeversammlung. Die FDP Würenlingen ist enttäuscht, dass der Gemeinderat das Thema nicht traktandiert hat und fordert eine Korrektur.

Zum Traktandum 6 „Ausbau Römerstrasse" wurde bemerkt, dass unter 6.4 „Strassenausbau" offenbar das Anbringen einer Tragschicht über die ganze Strassenbreite vorgesehen ist, obwohl ursprünglich die Absicht bestand, mit der Gemeindestrassensanierung eine gewisse Breitenreduktion durchzuführen.

Bei allen übrigen Traktanden der Einwohner- und der Ortsbürger-Gemeindeversammlung unterstützt die FDP.Die Liberalen Würenlingen die Anträge des Gemeinderates.