Der NAVOS hat dieses Jahr wieder einen regulären Familienwaldtag organisiert, nachdem dieser letztes Jahr ausgefallen war wegen der Einweihung des Natur-Info-Pfades. Auch an diesem Familienwaldtag hat sich der Vorstand für Jung und Alt verschiedene Spiele im Wald ausgedacht. Der von vorigen Jahren bekannte Barfussweg wurde bereits am Vorabend präpariert. Hier solten die Teilnehmer Barfuss und mit verbundenen Augen über verschiedene Materialien aus der Natur (Laub, Moos, Tannenzapfen, Kies, Holzschnitzel, etc.) laufen und erraten was es ist. Beim Fichtenzapfentransport musste ein Holzrugel und ein Fichtenzapfen mit zwei Stecken über ein abgesteckten Parcours transportiert werden. Anhand von Fotos solten die Teilnehmer Gegenstände aus der näheren Umgebung für die Fotopirsch suchen. Beim Wasserstossen musste ein Blechdose gefüllt mit Wasser so weit wie möglich über ein Brett gestossen werden ohne über den Rand hinaus zu fallen. Mit Joghurtbecher abgedeckt wurde ein Memory gespielt mit natürlichen Gegenstände. Im Wald waren zwei Webrahmen aufgestellt worden, welche mit natürlichen Materialien aus dem Wald bestückt werden konnten. Weiter gab es das Büchsenwerfen wo mit drei Bällen versucht werden musste 10 Büchsen von einem Brett herunter zu werfen. Zum Schluss gab es noch ein Spiel abgeleitet vom finnische Geschicklichkeitsspiel Mölkky, wo in sechs Würfe eine Anzahl von Holzklötzchen umgeworfen werde musste.
Die Vorbereitung für den Nachmittag waren abgeschlossen, da fing es an zu regnen. Die Organisierenden hatten schon Bedenken, dass der Nachmittag ins Wasser fallen würde. Aber dann sind doch drei Familien mit Kinder bei der Waldhütte in Stetten erschienen. Alle hatten Freude an den Spielen und es wurde hart um jeden Punkt gekämpft. Nach der Siegerehrung konnte jeder noch einen Cervalat am Feuer bräteln. Da hat es dann auch wieder aufgehört zu regnen.