Velo-Club
Fahrend und laufend ins neue Jahrzehnt

90. Generalversammlung des Velo-Club Gippingen (VCG)

Marcel Siegrist
Drucken

Die von 43 Personen besuchte 90. GV erhob sich zu Beginn zu Ehren von Josef Rennhard. „Sepp" Rennhard war mit seinen Impulsen und seiner fortwährenden Schaffenskraft die Vereinstreue in Person, er war eine Leitfigur im Umfeld des viel beschworenen Gippinger Geistes. Präsident Erich Spuler zeichnete in der Folge ein positives Bild des Vereins mit Stärken in den zwei grossen Veranstaltungen, aber Mangel beim sportlichen Nachwuchs. Das Tätigkeitsprogramm 2010 ist weiterhin auf die zwei Höhepunkte anfangs Juni (Rad) und Ende Jahr (Laufsport) ausgerichtet. Den Vorstand bilden Erich Spuler (Präsident), Karl Keller (Vermietungen), Markus Joho (Aktuar) und Claudia Ming (Finanzen). Der Mitgliederbestand liegt bei 130 Personen. Aus sportlicher Sicht hob der Präsident die guten Leistungen von Christian Heule und Ruedi Keller heraus.

Vorbildliche Vereinstreue
Für ihre 60jährige Mitgliedschaft ernteten Ernst Hauser und Heini Kalt Applaus. Bei 40 VCG-Jahren angelangt sind Edwin Keller, Heinz Birchmeier, Georg Erne, Guido Rennhard, Bernhard Faude, Max Hürzeler, André Kalt, Xaver Kurmann, Markus Oberle und Jörg Schneider. Marco Canonica, im OK vorerst als Medienverantwortlicher und von 2002 bis 2009 als Präsident tätig, wurde in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen.

Veränderungen bei den Radsporttagen
In Zusammenhang mit den Radsporttagen vom 4. bis 6. Juni 2010 spielte OK-Präsident René Huber auf die neue Strecke, den verschobenen Festplatz sowie das ausgeweitete Festrahmen-Angebot an. Die Radsporttage sollen ein Leuchtturm im Zurzibiet und im Aargau bleiben. Aufbruchsstimmung sei festzustellen, betonte Huber. Einzig mit der Beschaffung der Finanzen von rund 500'000 Franken gestalte sich angesichts der Wirtschaftslage als Hürdenlauf.

Stauseelauf mit moderaten Anpassungen
Peter Nyffeler informierte als OK-Präsident über das jeweils letzte Jahres-Vorhaben des Clubs. Der 31. Stauseelauf erfuhr zwei Anpassungen. Erstmals wurden die Startnummern in der Mehrzweckhalle Leuggern aufgelegt. Mit der Kategorie „Jogging" ein offenes Gefäss geschaffen worden. Trotz elenden Wetters haben sich zum Jahresende rund 1200 Laufbegeisterte in Gippingen eingefunden. (eo)