Argovia Pirates - American Football Club
Erste Hilfe Ausbildung für Pirates Coaches

Andreas Bernhard
Drucken

American Football ist eine Kollisionssportart, eine Sportart mit häufigem und intesivem Körperkontakt. Verletzungen können deshalb nie ganz ausgeschlossen werden. Während den offiziellen Spielen ist daher immer ein Arzt oder Rettungssanitäter vor Ort. Verletzungen können aber auch während den Trainings, bei denen nicht immer auf Fachpersonal zurückgegriffen werden kann, vorkommen. Deshalb ist es den Argovia Pirates ein grosses Anliegen, dass die Coaches über ein Grundwissen in erster Hilfe verfügen, damit diese im Notfall richtig reagieren und die Spieler bestmöglich versorgt werden können.

Am Dienstagabend kamen daher 13 Trainer, Spieler und Helfer der Argovia Pirates in den Genuss einer Ausbildung in erster Hilfe bei Notfällen beim Sport. Der Kurs wurde eigens für die Pirates vom Samariterverein Aarau West organisiert. Unter der fachkundigen Leitung von Stefan Piot wurden Themen wie Verhalten im Notfall, Alarmierung, BLS-AED Schema, Herzinfarkt, Hitzschlag und Sportverletzungen erarbeitet.

Im Laufe des kurzweilig gestalteten Programms hatten die Piraten immer wieder die Gelegenheit, das Erlernte anhand von nachgestellten Notsituationen anzuwenden. So kippten plötzlich während eines Vortrages zwei, natürlich vorgängig eingeweihte, Juniorentrainer ohnmächtig vom Stuhl. Im Treppenhaus schepperte es und die herbeigeeilten Ersthelfer hatten einen gestürzten Rollbrettfahrer zu versorgen. Alle Teilnehmer durften die Herzmassage üben, und der Einsatz eines Defibrilators wurde von den Kursleitern demonstriert.

Nach einer angeregten Diskussion und der Klärung einiger spezifischer Fragen (Helm abnehmen oder nicht? Wie behandle ich einen Muskelkrampf? Soll ein Spieler mit einer Zerrung zum Arzt geschickt werden?) fand als Abschluss des Kurses eine Evaluation statt, welche erfreulicherweise gezeigt hat, dass sich die Teilnehmer nach dem Kurs wesentlich besser auf einen allfälligen Notfall vorbereitet fühlen, als vor dem Kurs. Damit sind die Argovia Pirates bestens gerüstet für den Saisonstart am 1. April 2017 und hoffen natürlich trotz bester Vorbereitung auf eine möglichst unfallfreie Sasion.