FDP.Die Liberalen
Erfreulicher Rechnungsabschluss der Stadt Dietikon - Digitaler Stammtisch als Austauschplattform

Michael Segrada
Drucken

Die FDP der Stadt Dietikon nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass Dietikon zum vierten Male hintereinander einen Jahresabschluss mit markantem Gewinn präsentiert. Dass der Steuerertrag bei den natürlichen Personen den budgetierten Betrag um 6.7 Millionen übersteigt, ist erfreulich. Warum die Firmensteuern knapp 4 Millionen tiefer sind, braucht eine genauere Analyse. Die FDP Dietikon erwartet, dass nicht Firmenwegzüge mit dem
Verlust von Arbeitsplätzen dazu führte. Sie geht aber davon aus, dass die Corona-Krise deutliche Spuren im städtischen
Finanzhaushalt hinterlassen wird, da die Steuereinnahmen sinken und gleichzeitig die Ausgaben im Bereich der staatlichen Unterstützungsleistungen steigen werden. Wichtigstes
Ziel muss sein, die Krise gemeinsam zu bewältigen. Eine Beurteilung der gegenwärtigen Finanzlage mit Blick auf die künftige Entwicklung zeigt, dass der verlockende Ruf nach einer
Steuersenkung nicht angepasst ist. Vielmehr unterstützt die FDP Dietikon Massnahmen, die den Firmen helfen, weiter zu existieren und den Abbau von Arbeitsplätzen verhindern. Sie
begrüsst die erfolgte Sprechung eines städtischen Kredites für Überbrückungsleistungen an Kleinstunternehmen.

Die FDP Dietikon setzt sich ein, dass lokale Firmen die Krise überstehen und die Arbeits- und Ausbildungsplätze erhalten bleiben. Sie strebt daher eine starke Vernetzung der Betriebe an und schlägt als Austauschplattform einen digitalen Stammtisch vor.