Der TV Seengen nahm am Oberländischen Turnfest in Zweisimmen und am Regionalturnfest in Muri teil. An beiden Orten konnten gute Noten gefeiert werden.
Zum ersten Mal nach der Fusion im Januar 2009 nahmen die Turnerinnen und Turner unter dem Namen TV Seengen die Turnfestsaison in Angriff. Gross verändert hat sich jedoch nichts, da in den letzten Jahren immer gemeinsam am 3-teiligen Vereinswettkampf teilgenommen wurde.
Weil beschlossen wurde, wieder einmal an einem ausserkantonalen Turnfest dabei zu sein, reisten am 6. Juni über 30 topmotivierte Turnende frühmorgens nach Zweisimmen. Als Erste turnten die Damen sowie die Herren eine gelungene Geräteübung am Schulstufenbarren bzw. Barren. Alle waren begeistert von dem alten Hangar, in dem das Geräteturnen stattfand. Danach verschoben sich die Einen zum Steinheben und die Anderen auf die Gymnastikwiese. Obwohl es wie aus Kübeln regnete, wurden auch diese Disziplinen erfolgreich beendet. Bei der letzten Disziplin, Fachtest Allround, war der Himmel dann schon wieder blau und die Turnerinnen und Turnen zeigten eine gute Vorstellung. Am Abend wurden die Gesamtnote 26.60 und der 13. Rang von 70 Vereinen in der Stärkeklasse 4 kräftig gefeiert.
Zum zweiten Turnfest am 20. Juni ging es erst am Nachmittag mit Traktor und Wagen in Richtung Muri. Unglücklicherweise wurde der TV Seengen erst am Abend eingeteilt. Wie schon in Zweisimmen wurden die gleichen Disziplinen in der selben Reihenfolge geturnt. Obwohl der Wetterbericht diesmal wieder schlecht aussah, konnten alle Disziplinen regenfrei geturnt werden. Speziell zu erwähnen sind die guten Leistungen im Fachtest Allround und im Steinheben. Man staunte nicht schlecht als die Gesamtnote von 27.05 bekannt war. Diese reichte zum hervorragenden 7. Rang von 22 Vereinen in der 2. Stärkeklasse. Auch diese Note wurde gebührend gefeiert und so hatten Mache am nächsten Morgen ganz kleine Augen. Vielen Dank an Sandra für die tolle Organisation der beiden Turnfeste. (nb)