Sport- und Turnverein
Edelmetall und zwei Diplome?

Vorschau auf die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen

STV Untersiggenthal
Drucken

Die Geräteturnerinnen, Gymnastinnen und Rhönradturnerinnen des STV Untersiggenthal haben sich ambitiöse Ziele für die am 12./13. September 2009 in Lyss stattfindende Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen (SMV) gesteckt: Zwei Diplome und eine Goldmedaille sollen es werden.

Wer an einer Schweizer Meisterschaft startet und sich keine ehrgeizigen Ziele setzt, bleibt besser zuhause. Der STV Untersiggenthal ist in Lyss gleich mit drei Gruppen am Start. Die 13-köpfige Schaukelringgruppe unter der Leitung von Nadine Humbel strebt einen Diplomrang (erster Drittel der Rangliste) mit einer Note im Bereich von 9,30 an. Das Selbstvertrauen ist dank guter Leistungen an den Wettkämpfen im Sommer vorhanden, und das intensive Training in der Einzelausführung ist eine hervorragende Basis für eine hohe Note. Die frühe Startzeit ist zwar kein Vorteil, aber ein Top-Ten-Platz liegt mit einer perfekten Vorführung durchaus im Bereich des Möglichen.

Attraktivere Vorführung

Die Gymnastikvorführung habe auf diese Saison hin deutlich an Attraktivität gewonnen, sagt die langjährige Leiterin Daniela Bronner. Dank einer «Aufstockung» von 9 auf 13 Turnerinnen sowie einer zweiten Trainingseinheit pro Woche müsste die Note eigentlich höher als in den Vorjahren (2008: 9.; 2007: 20.) ausfallen. Allerdings würde die Note erfahrungsgemäss stark vom «Geschmack» der jeweiligen Wertungsrichterinnen abhängen, meint Daniela Bronner, deshalb müsse man sich überraschen lassen. Ein Diplomplatz ist trotzdem das Minimalziel der Gymnastinnen.

Gold im Rhönrad?

Als amtierende Vizemeisterinnen kann das Ziel für die acht Rhönradturnerinnen - einige von ihnen mit WM-Erfahrung - dieses Jahr nur «Schweizer Meistertitel» heissen. 2008 hatten ihnen winzige 0,04 Punkte zu Gold gefehlt. Die Untersiggenthalerinnen werden an der SM zum ersten Mal ihr neues Programm turnen. Auch für sie wird es spannend sein zu sehen, wie dieses bei den Wertungsrichtern ankommt und wie es sich auf die Note auswirkt. Die Goldmedaille scheint jedoch in Griffweite.

www.stv-untersiggenthal.ch, www.smv09.ch