Mitwirkungsumfrage: Ein See im Kasernenareal?
Die SP der Stadt Aarau sammelte am MAG Ideen für eine zivile Nutzung des Kasernenareals. Damit will die SP eine Diskussion zur künftigen Stadtentwicklung auf dem Gelände des Waffenplatzes, das im Eigentum des Kantons ist, eröffnen. Das Kasernenareal, an bester Lage zwischen Bahnhof, City-Märt und Altstadt, blieb bislang für die Bevölkerung abgeriegelt.
Die „Mitwirkung" stiess auf reges Interesse Es wurden über fünfzig interessante,originelle und überraschende Vorschläge eingereicht.
Die baldige Öffnung des Kasernenplatzes für die Bevölkerung ist das meistgenannte Anliegen der Mitwirkenden. Dabei wurde der Wunsch geäussert, dass der Platz möglichst frei von neuen Bauten bleibt und begrünt wird.
Die Gebäude sollen laut mehreren Vorschlägen sowohl als Wohnraum für alt und jung, wie als Bürofläche genutzt werden. Einzelne kleine Geschäfte sind ebenso erwünscht wie eine Bar oder ein Café. Ebenfalls wurde die Idee eingebracht, in einem der Gebäude ein Hotel oder eine Jungendherberge einzurichten.
Sogar mehrfach wurde der Wunsch geäussert, einen kleinen, künstlichen See mitten in der Stadt einzurichten. Dieser könnte zur Erfrischung im Sommer ebenso benutzt werden wie zum Schlittschuhlaufen im Winter.
Ein Bauernhof, ein kleiner Zoo, ein grosser Brunnen, ein Schachspiel oder eine Freiluftbühne sind weitere Vorschläge für die Gestaltung des Platzes.
Auch künftig sollen in Aarau Meinungen offen vertreten werden können: Der Vorschlag, im Kasernenareal einen Speakers-Cornereinzurichten, könnte die Lokalpolitik nachhaltig verändern.
Die SP der Stadt Aarau freut sich über so viele gute Ideen für das Areal, das heute der Bevölkerung noch nicht zur Verfügung steht. Daher will sie sich in nächster Zeit für eine längerfristige Umnutzung einsetzen.