Startseite
Vereinsmeldung
Bereits zum fünften Mal lud die Brass Band Full zum Kinderkonzert ein. Am vergangenen Sonntag war die Fuller Turnhalle bis auf den allerletzten Platz besetzt. Die ersten Reihen waren selbstverständlich für die Kinder reserviert, damit sie das Geschehen auf der Bühne hautnah miterleben konnten.
Unserer Märlifee Stefanie Walder ist es einmal mehr gelungen, Gross und Klein mit ihrer selbstgeschriebenen Geschichte „Die Medizin der Königin“ für rund eine Stunde ins Märliland zu entführen und zu begeistern. Sie fesselte die Besucher mit ihrer authentischen und herzlichen Art von der ersten Sekunde an und überzeugte alle mit ihrem grossen Engagement und der Liebe zum Detail.
Libelle Flirr ging einer grossen Spinne ins Netz. Um befreit zu werden, musste sie der Spinne eine ja nicht langweilige Geschichte vortragen. Flirr begann von Muck zu erzählen, welcher die Medizin für die Menschen-Königin suchen und besorgen wollte, da diese schwer krank war. Unterwegs machte er Bekanntschaft mit einem alten Hasen, einer Eule und dem Polizeihund „Hugo“. Diese lotsten ihn zum Bienenhaus, wo er die Bienenkönigin treffen wollte. Er erlebte viele Abenteuer, bis er schliesslich mit einem grossen Topf Honig ins riesige, prunkvolle Schloss zurück kehrte, um der Königin - in allerletzten Minute - die Medizin zu überbringen. Die ganze Geschichte wurde von der Brass Band Full akustisch und auch visuell passend zur Geschichte umrahmt
Zum Schluss durften die mutigen Kinder Libelle Flirr und die Spinne begutachten und einen „Honig-Schläckstängel“ mitnehmen. Bei Mini-Hot-Dog und Getränken tauschten sich die Erwachsenen aus und die Kinder konnten spielen oder sich auf dem Spielplatz draussen austoben. Der Abend war ein grosser Erfolg. Herzlichen Dank allen Beteiligten und Helfern für die Unterstützung.
Nun startet für die Brass Band Full die Vorbereitung für die Teilnahme am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb in Montreux vom 29. November 2015. Und kurz vor Weihnachten - am 19./20. Dezember 2015 - freuen sich Dirigent und Musikanten, Sie an den traditionellen Weihnachtskonzerten wieder in Full begrüssen zu dürfen.