GLP Grünliberale Bezirk Baden
Die glp Bezirk Baden hat ihre Grossratskandidierenden nominiert

Jean-Pierre Leutwyler
Drucken

Die glp des Bezirks Baden hat anlässlich ihrer Mitgliederversammlung im Hotel „Du Parc“ ihre Kandidierenden
für die kommenden Grossratswahlen bestimmt. Nach einer kurzen Einführung wählte die Versammlung
einstimmig und unter grossem Applaus alle vorgeschlagenen Kandidierenden. Die GLP Bezirk
Baden wird zum zweiten Mal zu diesen Wahlen antreten und zeigt sich dabei erfreut, dass sie dies wiederum
mit einer vollen Liste tun kann.
Ziel ist es die 2 Grossratssitze zu verdoppeln respektive ein bis zwei Sitze zusätzlich zu gewinnen.
Nicht mehr auf der Liste ist Dr. Peter Schuhmacher. Er wurde für seine hervorragende Leistung geehrt und verdankt und
mit grossem Bedauern seine Nichtkandidatur zur Kenntnis genommen. Für die glp ist es ein herber Verlust. Als glp Grossrat
der ersten Stunde und als langjähriger Fraktionspräsident hat er die glp auf einen guten Weg gebracht.
Die glp Bezirk Baden wird mit 6 Topkandidierenden ins Rennen um die Grossratssitze steigen. Es sind dies folgende
Kandidierende in der Reihenfolge der Listenplätze:
1. Ruth Jo. Scheier, 1976, Wettingen (bisher)
2. Sander Mallien, 1958, Baden (neu)
3. Jean-Pierre Leutwyler, 1973, Baden (neu)
4. Yvonne Hiller, 1981, Wettingen (neu)
5. Dominik Peter, 1986, Künten (neu)
6. Christian Burger, 1966, Remetschwil (neu)
weitere Kandidierende nach Listenplätzen:
7. Cornelia Biasca, 8. Andreas Mahler, 9. Corina Friedli, 10. Thomas Wirth, 11. Philipp Bachmann, 12. Peter Berger,
13. Silvan Esslen, 14. Sherif Dakaj, 15. Thomas Sibold, 16. Cindy Wittmer, 17. Norbert Ryser, 18. Kingkan Lam. 19. Christian
Arber, 20. Marianne Stein Koronya, 21. Orun Palit, 22. Barbara Gmür, 23. Patrik Suter, 24. Patrick Helfenstein, 25.
Corinne Mahler, 26. Fabio Bolognese, 27. Stefan Schlegel, 28. Dominique Becker, 29. Roman Meier, 30. Oliver Rohrer
Die Grünliberalen des Bezirks Baden sind überzeugt, dass sie mit den Kandidierenden die angestrebten Ziele erreichen
wird.