Startseite
Vereinsmeldung
Traditionsgemäss nimmt die Schützengesellschaft Birmenstorf jedes Jahr an einem ausserkantonalen Schützenfest teil. Dieses Jahr entschloss man sich, das 25. Kantonalschützenfest beider Basel in Liestal zu besuchen.
Diese Stätte, an der der Schreiberling 1957 seinen ersten Jungschützenkurs absolvierte, hat in Anbetracht der Lage eine besondere Bedeutung für die Liestaler Schützen und die tausende Rekruten der Infanterieschule in Liestal, die hier Schiessen lernten.
So trafen sich am letzten Montag bereits in der Frühe zwei Schützinnen, 17 Schützen und die Schützenstubenwirtin Frau Hanni Steiner bei der Schützenstube, um schon bald per Kleinbus, mit dem routinierten Profichauffeur Fritz Steffen am Steuer, in Richtung Baselbiet zu fahren. Um die Fahrt etwas interessanter zu gestalten versuchte Chauffeur Fritz auf der Höhe von Rheinfelden in Richtung Deutschland abzuzweigen, was wir Insassen jedoch durch vehemente Intervention unterbinden konnten und unser Bus mit einem halsbrecherischen Manöver auf die A3 zurück schaukelte. Nachdem uns ein „Aussteigen und Schieben" infolge des umgekehrten Verhältnisses Motorleistung zu Last auf der zugegeben etwas steile Strasse (der Jura lässt grüssen), erspart blieb, erreichten wir unbeschadet die „Sichtern". Im Festzentrum war alles, was ein Schützenfest ausmacht, zusammengefasst, inkl. der 60 Scheiben 300 Meter.
Wie üblich wurde, um Res Schöni zu zitieren, erstmals dem Körper gegeben, was er braucht. Und so sass man da im Festzelt, ass gut und viel und trank. Irgendwann ging man hinüber in den Schiesstand, wo für uns 2 Scheiben reserviert waren. Da nicht alle Schiessenden mit den Bedingungen gleich gut zu recht kamen, waren auch die Resultate nicht bei allen befriedigend. Doch konnten, anhand der grossen Anzahl Kranzabzeichen, die angehängt wurden, die Resultate nicht so schlecht sein. Die besten Resultate seien hier aufgeführt: Der Veteran Peter Bugini war der erfolgreichste Schütze mit 7 Kranzresultaten und der Auszeichnung in der Liegendmeisterschaft, der sein sehr anspruchvolles Programm mit Bravour abschloss. Herzliche Gratulation. Hansruedi Müller, ebenfalls ein Veteran, hat auch den 5-fachen Kranz entgegen nehmen können, wozu wir auch besonders gratulieren. Mit 4 Kranzresultaten konnten der Ex-Präsident Andreas Schöni und der derzeitige Präsident und Jungschützenleiter Andreas Dürr, dem ein besonderer Dank für die Betreuung gebührt, erfolgreich abschliessen. Die Veteranen Max Siegrist und Heinz Rey sowie der Senior Martin Egli, auch ihm ein Dankeschön für die Betreuung und die Erledigung des Anmeldeprozederes, mit je 3 Kranzresultaten, konnten auch den dreifachen Kranz anheften. Valentin Humbel als Seniorenveteran, Adrian Gerwer als Senior und Christian Nett aus der Kategorie Elite, brachten es auf je 2 Kranzresultate und mit einem Kranzresultat waren Andrea Burkhard, Claudio Biland und Jessica Steffen, alle aus der Kategorie Elite, erfolgreich.
Doch auch die weiteren Schützen, Heinz Schneider, der Jungschütze Steven Sommer, der Chauffeur Fritz Steffen, Ueli Schöni, Lucien Rahm und Pascal Hatt, denen die Resultate nicht wunschgemäss auf dem Monitor erschienen, schossen ganz ansprechende Resultate, doch fehlte zum Teil nur 1 Punkt und das Quentchen Glück, das auch dazugehört, um an einem Schützenfest ein Spitzenresultat zu erzielen. Das Sektionsresultat von 86.591 Punkten ist nicht gerade berauschend, doch damit sind wir bis zum Eidgenössischen Schützenfest 2010 in der Region Aarau noch verbesserungsfähig und es ist zu hoffen, dass auch der Schreibende gelernt hat, alle Schüsse einer Serie auf die gleiche Scheibe abzufeuern, speziell im Sektionsstich! Auch fürs Eidgenössische 2010 gilt das Motto: „Übung macht den Meister".
Nach nochmaliger Getränkezufuhr und der Erledigung des Abrechnens und der Entgegennahme der Kranabzeichen, der Geld- und Naturalpreise machten wir uns mit dem Kleinbus in rassiger Fahrt auf den Weg zurück ins Stammlokal Restaurant Feldschlössli in Birmenstorf. Hier hatte Frau Schneider tolle Zvieriplatten vorbereitet und mit einem Abschiedstrunk fand ein schöner Schützenausflug, in guter Kameradschaft, seinen erfolgreichen Abschluss. (ist)