Startseite Vereinsmeldung
Die Sonne scheint. Es ist fast 30° C heiss, da locken die umliegenden Flüsse Aare, Reuss und Limmat für eine Abkühlung. Doch das kühle Nass birgt einige Gefahren. Die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) Sektion Baden-Brugg führt jedes Jahr Flusskurse zur Prävention durch.
Wer sich gerne und häufig auf oder in Flüssen bewegt, weiss, dass sich ungefährliche Stellen je nach Wasserstand ändern können. Wie sich jeder optimal auf das Schwimmen oder «Böötlifahren» in resp. auf dem Fluss vorbereitet, dazu bietet die SLRG Baden-Brugg Flusskurse auf der Aare in Brugg an.
Neben Theorie gehört auch das Retten im Fluss zur Ausbildung. Wie anspruchsvoll es ist, eine Person aus dem fliessenden Gewässer trotz der richtigen Ausrüstung zu retten, erleben die Teilnehmer jedes Mal. Denn das Schwimmen im Fluss ist nicht vergleichbar mit der Badi, auch für geübte Schwimmer. Die Strömung, die Temperaturen, die Uferbeschaffenheit stellen grosse Herausforderungen dar.
Die SLRG Baden-Brugg empfiehlt:
Link zu den Bade- und Flussregeln der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft https://www.slrg.ch/fileadmin/user_upload/SLRG_CH_2015/Pr%C3%A4vention/4x6_Regeln/Flussregeln/Flussregeln.pdf