STV Stetten
Der STV Stetten hat Grund zum Feiern

Conny Küng
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
3 Bilder
DSC_6563.JPG
DSC_6564.JPG

Bilder zum Leserbeitrag

Im Jahr 2016 feiert der STV Stetten sein 75-jähriges Bestehen. Es soll aber nicht einfach nur gefeiert werden, das Turnen soll am Wochenende vom 26. – 29. Mai 2016 im Vordergrund stehen. Während dreier Tage sollen möglichst viele Facetten eines Turnvereins sportlich präsentiert werden.

Eröffnet wird das Festwochenende mit einer Opening-Party in der Turnhallen-Bar bevor dann am Freitagabend die Aktiven und Jugendlichen Vereinsturnerinnen und -turner im Rampenlicht stehen. Das heisst die Vereine zeigen ihre Sektionsprogramme / Gruppenvor­führungen in den Sparten TeamAerobic, Gymnastik und Geräteturnen (Boden, Reck, Ring, Schulstufenbarren, Barren, Gerätekombination). In der Wettkampfsaison gibt es viele solcher Vorbereitungs-Cup’s, sie sind bei den Turnenden sehr beliebt.

Am Samstag gibt’s dann etwas Neues! Der Fachtest für Männer und Frauen sowie die Aktiven präsentiert die Polysportive Seite eines Turnvereins. Verschiedene Aufgaben wie Beach-Ball, Unihockeyparcour, Rugbyparcours etc. werden in Gruppen absolviert. Nur das Zusammenspiel der einzelnen Turner führt zum Erfolg! Ein solcher Fachtest-Cup findet in dieser Form zum ersten Mal statt, so erhalten die Sportlerinnen und Sportler ein wichtiges Formfeedback vor den Turnfesten.

Die Jüngsten zum Schluss – nach diesem Motto hat sich der STV erfolgreich für die Durchführung des Kreisjugitages beworben und den Zuschlag erhalten. Über 600 Jugendliche turnen in verschiedenen polysportiven Disziplinen. Auch hier im Modus eines Vereinswettkampfes, das heisst mit einer Anzahl turnenden Jugendlichen werden verschiedene Disziplinen absolviert, die Wertung aus allen Disziplinen führt zum Erfolg und zum Turnfestsieg.

Doch auch für ein attraktives Rahmenprogramm hat das 10köpfige Kern-Ok gesorgt und keinen Aufwand gescheut. Am Freitagabend sorgt Sandro Haller bei den Turnenden und Festbesuchern für Stimmung und am Samstag steigt die grosse Party bereits am Nachmittag mit der Vollgaskompanie aus Österreich. Nach einem kurzen offiziellen Akt - der Fahnenweihe - sorgt die Regional-Band Scumabis für Stimmung, die Bar-Besucher werden durch angesagte DJ’s musikalisch bestens unterhalten.

Zum Schluss des Festwochnendes findet eine Jodlermesse in der kath. Kirche von Stetten statt, dort wird die neue Fahne vom STV gesegnet so dass sie für kommende Turnfeste gerüstet ist.
So viel Unterhaltung für alle Festbesucherinnen und Festbesucher – das gibt’s nur in Stetten!

Der STV kann an diesem Wochenende nicht nur auf die Unterstützung der eigenen Vereinsmitglieder zählen, Hilfe erhalten sie auch aus unzähligen Dorfvereinen. Diese wurden vergangene Woche aus erster Hand über das Vorhaben informiert – schon heute bedankt sich die ganze Turnerfamilie bei allen die uns Unterstützen.

Das Anmeldetool auf www.jubi2016.ch ist offen – nichts wie los! Die Aktuellsten Infos findet man laufend auf dieser WebSite. Der STV Stetten freut sich schon heute, auf viele Turnerinnen und Turner aber natürlich noch mehr auf viele Festbesucherinnen und Festbesucher.

Sportliche Grüsse
Die OK Präsidenten Beny Humbel und Andreas Schönbächler