Kirchenchor
Der Kaister Kirchenchor im Val Müstair

Der Chor war von der Landschaft und vom Programm begeistert.

Drucken

Man muss weit zurückblättern bis man in der Vereinsgeschichte eine dreitägige Reise findet, und noch nie war man im Münstertal. Am Freitag gings über die neue Westumfahrung von Zürich zügig Richtung Bündnerland, und beim Mittagshalt in Zernez kam die erste Überraschung: ein herrlicher Apéro offeriert von einem Chormitglied, das leider nicht dabei sein konnte. Übrigens, bis auf zwei Absenzen waren wir vollzählig, in Begleitung der Partner natürlich. Ganz besonders freute uns das Mitkommen unserer ehemaligen Altistin Anni Oderbolz, die aus dem Thomaspfrund in Beromünster angereist kam. Ab dem Ofenpass lag die Reiseleitung vollständig bei unserem Dirigenten Bernhard Hangartner und seiner Frau Elisabeth, und was sie uns boten war schlicht und einfach grossartig. Nach dem Zimmerbezug in Müstair begann der Freitagabend, wie zu Hause, mit einer Chorprobe, gemeinsam mit dem Kirchenchor Müstair, und dies für den Sonntagsgottesdienst.

Am Samstagmorgen hinterliessen die Besichtigungen der weltberühmten Klosterkirche und des Museums von Müstair einen nachhaltigen Eindruck. Es ist nicht verwunderlich, dass diese grossartige Anlage von der Unesco zum Weltkulturerbe deklariert ist. Auf einem folgenden geführten Rundgang erfuhren wir viel Interessantes über Land und Leute von Müstair und die ganze Talschaft. Am Nachmittag durften wir in der restaurierten, alten Dorfkirche von Valchava einem wunderbaren Orgelkonzert von Elisabeth Hangartner lauschen und den Rückweg nach Müstair erfolgte auf Schustersrappen, entlang dem wild dahinfliessenden Talbach, unterbrochen von einem Besuch der alten Dorfmühle von Santa Maria, die mit viel Aufwand ausgezeichnet restauriert wurde.

Am Sonntag war in Müstair Patrozinium und den feierlichen Gottesdienst in der Klosterkirche durften wir mit dem dortigen Chor mitgestalten. Der Abschied von diesem wunderbaren Flecken Erde fiel uns nicht leicht. Unser Chorleiter kam bei den vorausgegangenen Diskussionen über das Münstertal immer wieder ins Schwärmen, was wesentlich zum Entscheid des Reiseziels beigetragen hat, und heute verstehen wir seine Begeisterung. Ein herzliches Dankeschön an die Hangartners und ein Kompliment an den versierten Carchauffeur Ernst Ackle, der uns ein sympathischer Begleiter war. (jmü)