Gemeinnütziger Frauenverein Solothurn
Der Gemeinnützige Frauenverein Solothurn (SGF) besucht das neueröffnete Kunstmuseum Solothurn

Denise Fluri
Drucken

33 kunstinteressierte Frauen des SGF besuchten das neueröffnete Kunstmuseum Solothurn und liessen sich in zwei Gruppen von den beiden Kunsthistorikern Anna Bürkli und Robin Byland durch die chronologisch aufgebaute Spezial-Ausstellung "Kleine Stadt - Grosse Meister" führen. Zum Teil kamen die Frauen des SGF nicht aus dem Staunen heraus, wie viele wertvolle Bilder das Kunstmuseum Solothurn hat, u.a. dank der Müller-Dübi-Stiftung, von Künstlern wie Cuno Amiet, Paul Cézanne, Edgar Degas, Giovanni Giacometti, Vincent von Gogh, Ferdinand Hodler, Gustav Klimt, Henri Matisse, Otto Morach, Meret Oppenheim, Pablo Picasso, Auguste Renoir, Roman Signer, Jean Tinguely, Félix Vallotton, um nur einige zu nennen. Auch informierten die beiden Kunsthistoriker kurz zusammengefasst die Entstehungsgeschichte des Kunstmuseums Solothurn, welches eine Folge des Prozesses des Kunstvereins Solothurn mit der Stadt Grenchen um die Holbein-Madonna ist.

Nach Abschluss der Führung gönnten sich die Frauen noch eine Pause im Kunstmuseums-Café draussen im Museumspark.

Denise Fluri