Eisenbahn-Modellbau-Club Aarau (EMCA)
Der EMCA macht sich bereit für die Zukunft

Patrick Wirth
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Das Hobby Modelleisenbahnen versinnbildlicht Mobilität, Realität, Technik und Fortschritt, Vergangenheit und Zukunft und Umsetzung von neuen Ideen in eine überblickbare Welt im Kleinformat. Längst gehört das Schienenoval auf dem häuslichen Teppich der Vergangenheit an. Digitalisierung und elektronisch gesteuerter Bahnbetrieb ist auch auf der Modellbahnanlage zum Alltag geworden. Wie die Ansprüche in der täglichen Arbeitswelt gestiegen sind, so stiegen auch Verlangen und Nacheifern nach Wirklichkeit und Originalität im Modellbau und insbesondere bei der Modellbahn. Die technischen Möglichkeiten sind heute fast grenzenlos und lösen beim Laien Staunen oder gar Kopfschütteln aus.

Herkunft und Beruf eines Vereinsmitgliedes ist nebensächlich und der überregionale Gedanke wichtig. Die Existenz eines Vereins ist bestimmt durch die Mitglieder, die Zusammengehörigkeit, das gemeinsame Schaffen, die Kollegialität, die Gesinnung und die Führung eines Vereins.

Um den allgemeinen Sorgen der Überalterung zu begegnen, ist Präsenz, Darstellung, Schaffen, Wirken und Bekanntheit wichtiger denn je geworden.

Ende November 2011 veröffentlichte der Eisenbahn-Modellbau-Club Aarau EMCA seinen Bericht zur 62. Generalversammlung. Was damals angekündigt wurde, ist nun Tatsache geworden. Der EMCA ist seit anfangs April online und besitzt eine eigene Website.

Er präsentiert sich damit regional ja sogar weltweit und berichtet über sein Wirken und Schaffen zum Hobby Modelleisenbahnen. Auf verschiedenen Seiten zeichnet der Verein seine Entstehungsgeschichte auf, stellt die Aktivitäten des laufenden Jahres vor und rundet mit stimmigen Bildern der Modellbahnanlagen in H0 und H0m die Präsentation ab. Unmittelbar nach der Generalversammlung im November 2011 begann eine Arbeitsgruppe neue Statuten auszuarbeiten.

Die letzten Statuten wurden an der GV 1989 verabschiedet und sind nicht mehr zeitgemäss und genügen den heutigen Ansprüchen nicht mehr. Die neuen Statuten, die ab Januar 2013 in Kraft treten sollen, weisen dem EMCA den Weg in eine sichere Zukunft. Mitglieder sind wichtig geworden und der Vereinszweck widerspiegelt die Wünsche für einen Fortbestand des Vereins und das Hobby Modelleisenbahn in all seinen Facetten.

Wir treffen uns jeden Montag von 19.45 - 22.00 Uhr (ausser Feiertage) im Clublokal im Untergeschoss des Kindergarten Gönhard I an der Dufourstrasse 1 in Aarau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - sei es im Clublokal oder online unter www.emcaarau.ch. HTK