Startseite
Vereinsmeldung
In einem munteren Spiel gewinnt der EHC Basel zum Saisonabschluss seiner ersten MySports League Saison gegen die HC Düdingen Bulls 4:2. In den nächsten Tagen wird die Führung des EHC Basel über erste Kaderveränderungen informieren.
Gegenüber dem zuvor enttäuschenden Spiel gegen Neuchâtel konnte Headcoach Albert Malgin im letzten Saisonspiel wieder auf Brügger, Hagen, Tuffet und Isler zählen. Zudem kam Dario Rohrbach nochmals zu einem Einsatz im Fanionteam.
Basel, mit 7 Verteidigern und 12 Stürmern angetreten, versuchte die dezimierten Düdinger (4 Verteidiger, 8 Stürmer) mit Tempospiel und dem regelmässigem Einsatz aller vier Formationen unter Druck zu setzen.
Ab dem Mitteldrittel gelang dies immer besser. Der starke Torhüter Zaugg im Tor der Freiburger verhinderte jedoch mit seinen Paraden eine frühere Entscheidung zugunsten der Basler.
In den ersten Minuten des Spiels neutralisierten sich beide Mannschaften. Die ersten Basler Möglichkeiten hatten Fluri und Vogt nach vier Minuten. Die erste gute Chance der Gäste sorgte dann bereits für den Führungstreffer. Eine schöne Passfolge über mehrere Stationen schloss der auffällige Topscorer Kevin Fleuty erfolgreich ab.
Ende des Startdrittels überstand Basel eine doppelte Unterzahl. Zuvor verpassten Lehner und Tuffet den Ausgleich. Insbesondere Timothé Tuffet hatte auch im Mitteldrittel mehrere Abschlussmöglichkeiten und einmal Pech mit einem Pfostenschuss. Ebenfalls die Torumrandung traf zunächst Dario Rohrbach. Sekunden später konnte er dann jedoch den hochverdienten Ausgleich bejubeln.
Die Entscheidung folgte im Schlussabschnitt. Damon Puntus gelang der schöne Führungstreffer. Wunderbar lanciert von Isler war er von den Düdinger Verteidiger nicht mehr zu halten.
Fünf Minuten später setzte Lehner gut nach und traf zur Vorentscheidung. Fleuty mit seinem zweiten Treffer brachte nochmals etwas Spannung ins Spiel. Das Schlussresultat markierte Tuffet 5 Sekunden vor Schluss ins leere Tor.
Die Spieler werden sich nun nach einer anstrengenden Saison in die Sommerpause verabschieden. In den nächsten Tagen wird die Führung des EHC Basel über erste Kaderveränderungen informieren. Da das Saisonziel knapp nicht erreicht werden konnte, wird es sicher Veränderungen geben. Man ist jedoch auch bestrebt, den Kern der Mannschaft beisammen zu halten.
EHC Basel – HC Düdingen Bulls 4:2 (0:1, 1:0, 3:1) St. Jakob Arena – 221 Zuschauer
Tore: 10. Fleuty (Zwahlen, Knutti) 0:1. 26. Rohrbach (Brügger, Isler) 1:1. 46. Puntus ( Isler) 2:1. 51. Lehner (Brügger, Rohrbach) 3:1. 53. Fleuty (Chassot, Langel) 3:2. 60. Tuffet (Voegelin) 4:2.
Strafen: 5 mal 2 Minuten gegen Basel; 5 mal 2 Minuten gegen Düdingen
Schiedsrichter: Stephan Schober; Joël Dumauthioz, Martin Zimmermann MSL Bestplayer: Vogt (BS); Fleuty (D) Bestplayer Spiel: Rohrbach (B) Zaugg (D)
Bemerkungen: 23. Pfostenschuss Tuffet. 26. Pfostenschuss Rohrbach 51. Timeout Düdingen.
EHC Basel: Osterwalder (ET: Guggisberg); Maurer, Guerra; Hagen, Fluri, Gusset, Isler; Gfeller, Vogt, Tuffet; Jeyabalan, Brügger, Spreyermann; Lehner, Puntus, Rohrbach, Guantario, Giacinti, Voegelin. Headcoach: Albert Malgin. Ass.-Coach: Michael Eppler.
Absenzen: Schnellmann, Tkachenko, Cola, Cederbaum (verletzt ), Gurtner (Rapperswil), Trüssel, Malgin (Langenthal).
HC Düdingen Bulls: Zaugg (ET: Flüeler); Zwahlen, Knutti; Bertschy, Roggo; Braichet, Bussard, Dousse; Langel, Krebs, Kessler; Fleuty, Chassot. Headcoach: Thomas Zwahlen.