Startseite
Vereinsmeldung
Am Samstag 18. April 2015 kamen Vertreter von über 60 Eisenbahn-Clubs aus der ganzen Schweiz an die Delegiertenversammlung des SVEA nach Brugg. Vertreten war auch der italienische Modelleisenbahnverband und der Europäische Verband der Modelleisenbahner und Eisenbahnfreunde MOROP. Der SVEA, Schweizerischer Verband Eisenbahn-Amateur, ist der Dachverband der Schweizerischen Modelleisenbahn- und Museumsbahnvereine. Er ist Herausgeber der monatlichen Zeitschrift Eisenbahn-Amateur und Vertreter der Interessen seiner Mitglieder im In- und Ausland. Der Verband wurde im Jahre 1948 gegründet und besucht im Rahmen seiner jährlichen
Delegiertenversammlung einen seiner Mitgliedsvereine.
Dieses Jahr war der Brugger Modelleisenbahn-Club BMC der Gastgeber. Aus Anlass seines 40 jährigen Bestehens hatte sich der BMC dieser Aufgabe angenommen. Seit 1978 bauen die Clubmitglieder im Dachgeschoss des Kornhauses an der Spur 0-Anlage. Mit rund 560 Quadratmetern Grundfläche und rund 1000 Meter verlegtem Gleis gehört die Anlage im Herzen der Brugger Altstadt zu den grössten ihrer Art in der Schweiz. Vormittags wurde den Delegierten der Fahrbetrieb auf dieser Anlage demonstriert, nachmittags fand der offizielle Teil im Bahnpark Brugg statt. Mit dem dortigen Rundlokschuppen konnte für eine stimmige Atmosphäre gesorgt werden, welche mit dem Apéro zwischen den Dampflokomotiven einen super Ausklang bot. Im 2006 gegründeten Bahnpark Region Brugg fand der Brugger Modelleisenbahn-Club einen verlässlichen Partner, was das Versammlungslokal anbelangt. Verdank sei auch die Unterstützung der Stadt Brugg, welche durch den Stadtrat Dr. Leo Geissmann vertreten war.
Die nächsten öffentlichen Anlässe der beteiligten Vereine:
Bahnpark Brugg: So 31.5. 9.00-18.00 (gleichzeitig Einweihung des neuen SBB Historic Gebäude); www.bahnpark-brugg.ch
Brugger Modelleisenbahn-Club BMC: Fr 13.11. 18.00-21.00, Sa 14.11. 10.00-18.00 und So 15.11. 12.00-17.00; www.bmc-brugg.ch