TSV Unihockey Deitingen
Deitingen schafft Playoffs – und trifft auf Basel

Die Ausgangslage vor der letzten Doppelrunde war denkbar spannend: Sieben Teams kämpfen um sechs Playoff-Plätze. Mittendrin der TSVUD. Mit zwei Siegen am vergangenen Wochenende sichern sich die Deitinger Platz drei und damit das Playoff-Duell mit Unihockey Basel Regio.

TSV Unihockey Deitingen
Drucken

Knapper hätte die Tabellensituation vor dem letzten Wochenende nicht sein können. Vom erstplatzierten Eggiwil bis zum siebtplatzierten Basel betrug die Differenz nur gerade vier Punkte. Sämtliche sieben Teams hatten somit noch Chancen auf einen der sechs Playoff-Plätze bzw. mussten punkten, um nicht auf dem ungeliebten siebten Platz zu landen.

Für Deitingen war die Ausgangslage klar: mit zwei Punkten Vorsprung auf Rang sieben reicht den Deitingern aufgrund der restlichen Spielpaarungen ein Vollerfolg aus den zwei bevorstehenden Spielen. Die Spieler des TSVUD liessen nichts anbrennen und machten den Sack bereits im ersten Spiel zu. Dank einem 9:3 Sieg gegen die Hornets von Moosseedorf-Worblental war ihnen ein Platz in den Playoffs nicht mehr zu nehmen.

Hornets von der Leaderposition in die Playouts

Die Hornets scheinen den Deitingern zu liegen. Bereits in der Vorrunde konnten die Solothurner dem damaligen klaren und bis dato ungeschlagenen Leader die erste Niederlage verpassen. Die Hornets, deren Formkurve gegen Ende der Qualifikation stark nach unten zeigte, wurden denn auch in der Tabelle durchgereicht und landeten sogar auf diesem siebten Platz, welcher den Gang in die Playouts bedeutet.

Bern erneut hartnäckiger Gegner

Nach der Sicherung eines Playoff-Platzes ging es für die Deitinger im zweiten Spiel darum, die Qualifikation auf einem der vorderen Ränge abzuschliessen, um den Heimvorteil in den Playoffs zu beanspruchen. Auch der Sprung auf einen der ersten beiden Plätze und der damit verbundenen direkten Qualifikation für die Playoff-Halbfinals lag noch in Reichweite.

Das zweite Spiel der Doppelrunde führte die Deitinger in die Schweizer Hauptstadt zum Playout-Teilnehmer Bern Capitols. In der Vorrunde ein schwieriger Gegner, erwiesen sich die Berner auch dieses Mal als harter Brocken. Tore fielen hüben wie drüben. Mit dem knapp besseren Ende für die Solothurner, die sich mit dem 9:8 Sieg drei weitere Punkte auf ihrem Konto gutschreiben lassen konnten.

Mendelins Basel wartet in den Playoffs

Für einen der ersten zwei Ränge reichte es dann doch nicht mehr – wenn auch sehr knapp. Sowohl Eggwil wie auch die Lions von Konolfingen gewannen ihre letzten Spiele und qualifizierten sich direkt fürs Halbfinale. Deitingen, punktegleich mit Eggiwil aber mit dem schlechteren Torverhältnis, beendet die erste 1. Liga-Regular-Saison auf dem starken dritten Rang und trifft damit im Playoff-Viertelfinal auf Unihockey Basel Regio.

Gegen die Basler konnte Deitingen in der Qualifikation zweimal knapp gewinnen. Auswärts gab’s ein 7:6 nach Verlängerung und zu Hause in der Zweienhalle ein 5:3 für die Deitinger. Doch in den Playoffs beginnt ja bekanntlich alles wieder bei null. Die Deitinger werden also gewarnt, aber auch bereit sein für die Spiele gegen die Basler, die mit Patrick Mendelin einen der aktuell besten Stürmer der Schweiz in ihren Reihen wissen.

Spannung in dieser Viertelfinalserie ist vorprogrammiert. Los geht’s nach der Nationalmannschaftspause am Samstag, 13.02.2016 mit dem Heimspiel in der Zweienhalle. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.