Tennisclub Bad Zurzach
Clubmeisterschaften TCZ

Clubmeisterschaften TCZ 2009

Tennisclub Bad Zurzach
Drucken

Turnusgemäss war in dieser Saison der Tennisclub Bad Zurzach mit der Durchführung der Clubmeisterschaften beauftragt, welcher wie immer gemeinsam mit dem Tennisclub Unteres Aaretal und Leuggern gespielt wurde.

Am letzten August Wochenende werden jeweils die Einzelturniere, am ersten September Wochenende die Doppelkonkurrenzen durchgeführt. Auch in dieser Saison mussten die Organisatoren viele unternehmen um attraktive Felder zusammen zu stellen. Nach der langen Interclub- und Turniersaison leiden viele SpielerInnen unter Ermüdungserscheinungen oder stecken in einem Motivationsloch. Auch die Wetterbedingungen waren nur teilweise ideal, so dass es zu einigen Verschiebungen und Absagen kam.

Schlussendlich ist es aber der Turnierleitung unter der Führung von Andreas Meier, doch noch gelungen ein tolles Turnier in acht Kategorien durchzuführen. Das diesjährige Turnier stand ganz im Zeichen von jungen Spielern die nun endgültig vor dem Durchbruch stehen. So wurde doch die Königsdisziplin R1-R5, vom 16-jährigen Oliver Mrose dominiert, der sich in allen Gruppenspielen deutlich durchsetzten konnte, auch gegen den starken Yvan Richard. Im Tableau R6-R9 setzte sich ein Routinier durch, mit Ralph Merlot gegen Simon Hauswirth in einem stark besetzten Feld mit ausgeglichenen Partien.

Bei den Jungsenioren R1-R9 gewann der unverwüstliche Döttinger Beda Mrose , in einer attraktiven Partie gegen den Zurzacher Markus Laube. Die Senioren R1-R9 dominierten die Einheimischen nach Belieben, kamen doch von vier Halbfinalisten deren drei aus Bad Zurzach. Diesmal unterlag der Seriensieger Heinz Vogt dem bärenstarken Werner Bürgler klar in zwei Sätzen und ging seit langem wieder einmal ohne Titel nach Hause.

Bei den Damen sind leider nur relativ kleine Felder zustande gekommen, aber hier gilt auf jeden Fall der Grundsatz Qualität vor Quantität. In der Kategorie R5/R9 setzte sich die Favoritin Katja Bächli deutlich durch gegen die grippegeschwächte Elisabeth Dillier.

Die Organisatoren legen vor allem grossen Wert auf möglichst interessante Doppel Tableaux, was in dieser Saison auf eindrückliche Weise gelungen ist. Bei Damendoppel kam es zu einem hart umkämpften Endspiel in dem sich Denise Eggenberger/Gabi Hug hauchdünn gegen Alexandra Keller/Tamara Meier durchsetzten. Im Mixed Doppel kam es zum Duell jung gegen alt und am Schluss hatten die routinierten Yvonne Laube/Markus Laube die Oberhand gegen Sabrina Rennhard/Yves Rohner.

Das Herrendoppel war gezeichnet durch verschiedene Verletzungen und Spielabsagen, dies führte zum Final der Newcomer Stefan Widmer/Oliver Pletscher gegen die „alten Hasen" Markus Laube/Stefan Bürkli, welches die Routinier klar zu ihren Gunsten entschieden.

Am Samstagabend kam es dann im schönen Zurzacher Clubhaus zum traditionellen gemüt-lichen Schlussabend mit der offiziellen Preisverteilung, wo der Präsident des TCZ Jürg Pletscher den vielen Helfern und Spielern für das Engagement herzlich dankte. Bei gutem Essen und einem guten Tropfen klang der gemütliche Abend so gegen Mitternacht aus. Es haben sich bereits verschiedene neue Doppelpaarungen ergeben für das Turnier 2010, welches auf der Anlage des TCUA in Döttingen stattfinden wird.

Bildlegende: „Die SiegerInnen der Clubmeisterschaften 2009"