Brassband Full
Brass Band macht Pisten in Arosa unsicher

Marcel Graf
Drucken

Bis vor rund 5 Jahren stand bei der Brass Band Full regelmässig ein Skitag auf dem Programm. Seitdem war die Tradition jedoch etwas eingeschlafen. Höchste Zeit also, sie wiederzubeleben. So traf sich eine gut gelaunte Gruppe am Samstag um 6:00 Uhr auf dem Schulhausplatz in Full.

Mit drei Kleinbussen machten sich die Musikantinnen und Musikanten auf den Weg nach Osten. In der Raststätte Heidiland wurde ein Kaffeehalt eingelegt. Danach ging es weiter nach Arosa.

Nachdem das Gepäck im Hotel deponiert war, ging es ab auf die Piste. Verschiedene Teams waren auf Skiern, Snowboards oder zu Fuss unterwegs. Man tauschte sich auch rege über WhatsApp aus. Bei gutem Wetter konnte so jede(r) den Tag geniessen.

Das Nachtessen nahm die Gruppe gemeinsam im Hotel ein. Danach standen Ausgang, Jassen sowie lebhafte Diskussionen auf dem Programm.

Am Sonntag herrschte strahlender Sonnenschein. Nach dem Frühstück im Hotel ging es darum gleich wieder ab auf die Piste. Schliesslich wollte man noch jede Minute in Arosa geniessen.

Um 16 Uhr traten die Fuller schliesslich die Heimreise an. Kurz nach Chur war jedoch Stau auf der Autobahn, der sich bis an den Zürichsee hinzog. Aber dieser konnte die gute Laune glücklicherweise nicht verderben. Auch auf den Zwischenhalt in der Raststätte Fuchsberg mochte man nicht verzichten. Kurz nach 20 Uhr trafen die Musikantinnen und Musikanten schliesslich wieder in Full ein.

Einmal mehr war das Skiweekend ein rundum gelungener Anlass. Nicht zuletzt dank der tipptoppen Organisation. Nun geht es aber wieder ans Üben. Die Frühlingskonzerte in der Mehrzweckhalle Full am 27./28. April sind nämlich nicht mehr allzu fern.