Bürgerlich Liberaler Frauentreff Dietikon
BLF auf Schusters Rappen unterwegs

Susi Molteni
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Nach einer kalten und unfreundlichen Wetterperiode bescherte Petrus den wanderfreudigen Damen vom Bürgerlich Liberalen Frauentreff (BLF) am Dienstag einen strahlendschönen Maientag. Punkt 10 Uhr traf sich die aufgestellte Schar vor der Hundshütte in Dietikon, um den rund zweistündigen Fussmarsch zum Herrenberg, via Burgruine Kindhausen/Weiler Oberer Schönenberg, gemütlich in Angriff zu nehmen. Wälder und Wiesen präsentierten sich im schönsten Frühlingsgrün und zwischen, immer noch braunem , aber schon eingesätem Ackerland, nahmen sich die blühenden Rapsfelder wie gelbe Farbkleckse aus. Unterhalb vom Hasenberg konnte man drei Rehe beobachten, die jedoch in grossen Sätzen davon sprangen, nachdem sie Witterung von der weit entfernt laufenden Gesellschaft bekommen hatten. Man kann sich schlicht keine schönere Augenweide vorstellen, als das Agrarland oberhalb vom Hasenberg: mit seinen prächtig blühenden Apfel- und Birnbäumen, dem friedlich wiederkäuenden Fleckvieh mittendrin. Und in der Ferne erblickt man das prächtigste Alpenpanorama. Auch vom Restaurant Herrenberg aus konnte man die Weitsicht noch in vollen Zügen geniessen. Nach dem Mittagessen nahmen die frisch gestärkten Damen den Rückweg zur Hundshütte in Angriff. Aufgrund der mitgenommenen Schrittzähler hatte man am Ende eine Strecke von 13.7 Kilometer in 3.31 Stunden bewältigt, 22.535 Schritte getan sowie ein jeweiliger Körper 583 Kalorien verbraucht. Zur Kalorienanzahl von Bratwurst mit Rösti wolle sich das schlaue Ding alleredings nicht äussern. Auf allgemeinen Wunsch wird der Egelsee als nächstes Wanderziel angepeilt. Dann soll allerdings Verpflegung aus dem Rucksack auf dem Programm stehen, inklusive Weisswein-Apéro, Lagerfeuer und Servelat brötle.

Margret Stöcklin