Über 100 Kilogramm Abfall eingesammelt.
Am 28. März versammelten sich rund 40 Mitglieder des Kynologischen Vereins Seetal um neun Uhr morgens bei der Clubhütte in Seengen um eine freiwillige Aufräumaktion zu starten. So wurde anstatt zu trainieren, Abfall und Hundekot, der leider immer noch von zu vielen verantwortungslosen Hundehaltern nicht zusammengenommen wird, eingesammelt. Die aktiven Hündeler wirkten beim Seenger Fussballplatz, im Schlattwald, auf der Egliswiler Schlattebene, beim Springplatz des Reitvereins Hallwil, bei der Reithalle Egliswil, beim Manzenbach Parkplatz, bei der Hallwiler Badi und entlang des Aabachs bis zur ARA Hallwilersee.
Total wurde über 100 Kilogramm Abfall eingesammelt, wovon allerdings nur ein Drittel Hundekot war. Der Rest des Mülls bestand aus leeren Flaschen, Papier, leere Zigarettenschachteln, leere Verpackungen usw. An diesem Beispiel ist unschwer zu erkennen, dass unsere Umweltmoral leider immer noch nicht genug ausgeprägt ist um unseren eigens produzierten Müll wegzuräumen. So sollte es auch eine Selbstverständlichkeit und ein weiterer Aufruf an alle Hundehalter sein, die „Haufen" unserer vierbeinigen Freunde aufzunehmen, denn das ist schliesslich UNSERE Pflicht, nicht die des Hundes.
Katharina Sanders