Auenwanderung mit dem Alpenclub Bünzen

Georg Mueller
Drucken
5 Bilder

Auenwanderung Aarau – Auenstein - Biberstein – Aarau

Der unsicheren Wetterentwicklung wurde die Wanderung Magglingen – Twannbachschlucht mit einer Ersatzwanderung in der näheren Umgebung angeboten. 23 Teilnehmer trafen sich in Aarau auf dem Parkplatz. Nach kurzer Begrüssung und der Begründung der abgesagten Wanderung machten sich die Wanderfreudigen auf den Marsch. Schon bald kam man an die Suhre und kurz vor der Einmündung in die Aare führte eine imposante Brücke über den Bach. Dem Wanderweg folgend ging’s durch Wald und gepflegte Felder über die Schachenhöf zur Brücke Biberstein, Es war kühl und empfindliche Hände wurden mit Handschuhen geschützt. In einem südlichen Bogen ausholend konnten die ersten Teiche bestaunt werden. Das Umgehungsgewässer mit seinen verschieden schnell und sanft fliesendem Wasser ist bemerkenswert. Über die schwankende Hängebrücke, Spezialkonstruktion, Spannbänder aus Stahl, gelangten wir auf die Insel zwischen Aarelauf und Turbinenauslauf. Am unteren Zipfel mit schöner Sicht flussabwärts war Mittagsrast. Hier genossen wir die Stille der zusammenfliessenden Arme Aare und Turbinenauslauf. Der Rückmarsch führte an der Badi Auenstein vorbei, die von der Abwärme des Kraftwerks profitiert. Auf einem Fahrweg, auf der nördlichen Seite des Flusses, mit vielen Velofahrern, führte die schöne Wanderung zurück zum Ausgangspunkt. Vielen Dank dem Tourenleiter Thomas für die gute Führung. Wir freuen uns auf die nächste Wanderung auf den Hirnichopf, die am Pfingstmontag durchgeführt wird. Auch Nichtmitglieder sind freundlich willkommen. Programm unter Alpenclub Bünzen, Aktuell.

Georg Müller