Brassband Full
Arbeitssamstag

Vorbereitung auf die Unterhaltunskonzerte vom 30.04. / 01.05.2010

Marcel Graf
Drucken

Die Unterhaltungskonzerte der Musikgesellschaft Full rücken langsam näher. Damit die Woche vor den Konzerten nicht grösstenteils den Vorbereitungsarbeiten zum Opfer fällt, hatten die Fuller heuer bereits zum zweiten Mal einen Arbeitssamstag eingeplant. Dieser stand am vergangenen Samstag an.

Statt zu Cornets, Posaunen und Schlagzeugstöcken griffen die Musikantinnen und Musikanten darum für einmal zu Hammer, Schraubenzieher, Farbtopf und Pinsel. Eine Gruppe kümmerte sich um die Vorbereitung der Bar. Da die Kaffeestube in der Mehrzweckhalle Full in den nächsten zwei Wochen nicht mehr anderweitig benötigt wird, konnte der grösste Teil von Aufbau und Dekoration bereits jetzt gemacht werden. Die Bar präsentiert sich dieses Jahr im Dschungel-Stil und ist wie immer sehr kreativ dekoriert. Mehr sei hier noch nicht verraten.

Der Rest der anwesenden Mitglieder kümmerte sich um die Werbetafeln und das Bühnenbild. Die Vorlagen wurden via Hellraumprojektor auf Holztafeln bzw. auf ein grosses Vliestuch projiziert und nachgezeichnet. Dann wurden die Tafeln mit Pinsel und Farbe, das Vlies mit Airbrushes bemalt. Obwohl das für die meisten eine eher ungewohnte Tätigkeit war, machte es allen viel Spass.

Zum Mittagessen gab es Würste vom Grill. Aufgrund des starken Windes war die Zubereitung zu einer echten Herausforderung für die Hobbygrillmeister geworden. Dennoch wurden am Schluss alle satt. Nach Kaffee und Kuchen ging es gestärkt wieder ans Werk.

Gegen Abend war die Arbeit schliesslich getan. Es hiess nun, die fertigen Tafeln gleich noch aufzustellen. Nicht nur hier erwies es sich als grosser Vorteil, dass der MG Full einige Schreiner und Zimmermänner angehören. Insgesamt wurden sieben Werbetafeln in der Umgebung von Full verteilt.

Pünktlich zum Abendessen konnten sich die Musikantinnen und Musikanten dann auf den Heimweg machen. Manch einer war wohl etwas müder als nach einem normalen Arbeitstag. Hauptsächlich wird aber wohl bei den meisten das gesellige Beisammensein an diesem Tag und der Stolz über die geleistete Teamarbeit in Erinnerung bleiben. Der Arbeitssamstag hat sich damit erneut bestens bewährt und die Musikgesellschaft ist nun bestens gerüstet für die Unterhaltungskonzerte am 30. April / 1.Mai 2010.