Die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer motivierten die MGOlerinnen und MGOler, ein spezielles Konzert in einem speziellen Ambiente darzubieten.
Die Jubiläen der vier Herren Josef Haydn (200. Todestag), Giacomo Puccini (85. Todestag), Felix Mendelssohn Bartholdy (200. Geburtstag) und Georg Friedrich Händel (250. Todestag) waren das Thema des Adventskonzertes, zu welchem die MGO nach 2008 zum zweiten Mal in die Mehrzweckhalle eingeladen hatte.
Bekannte Kompositionen wie z.B. Hallelujah aus dem Oratorium Der Messias von G.F. Händel oder Nessun Dorma aus der Oper Turandot von G. Puccini - bekannt u.a. durch den Auftritt von Paul Potts in der britischen Castingshow Britain's Got Talent - aber auch bisher kaum bekannte Stücke wie Demelza von H. Nash - das von Iris Bolliger brillant vorgetragene Es-Horn-Solo - wurden unter der bewährten musikalischen Leitung von Roger Trottmann stimmungsvoll interpretiert und von Wolfgang Jugovec routiniert moderiert und interessant erläutert.
Vom anschliessenden Kaffee- und Kuchenangebot beim gemütlichen Ausklang des Konzertabends machten beinahe alle der erfreulich zahlreich erschienenen KonzertbesucherInnen Gebrauch.