Es ist ganz schön viel los, in der Adventszeit in Stetten! Da ist einmal die schöne Tradition der Adventsfenster, welche Jahr für Jahr die Bewohner in alle "Ecken" von Stetten zieht. So begegnet man sich in der dunklen kalten Jahreszeit jeweils um 18 Uhr immer wieder an einer anderen Adresse und bestaunt die entstandenen Kunstwerke der Adventsfenster. Ganz speziell in Stetten sind die Samstagsfenster, dann gibt es jeweils in besonderer Atmosphähre eine Geschichte im Stall der Familie Hunn.
In der hektischen Adventszeit lädt der Frauenverein die Seniorinnenen und Senioren jeweils zum Advents-Zmittag ein. Nebst Suppe und feinem Essen kommt auch das gemeinsame Singen nie zu kurz. Ganz besonders gefallen hat in diesem Jahr das kleine Konzert vom Trachtenchor Mellingen. Eine Zweierdelegation füllte mir Ihren Stimmen und den Jodel-Klängen den Ortsbürgersaal und wussten so zu gefallen. Und wie jedes Jahr darf der Frauenverein die über 75jährigen mit einem feinen Stetter-Honig beschenken, eine Tradition die viel Freude und spannende Gespräche in die warmen Stuben bringt.
Aber auch für die Jüngsten Stetterinnen und Stetter organisiert der Familieträff immer etwas spezielles zum Advent. In diesem Jahr war Lotto angesagt. Und sie kamen in Scharen mit ihrem Mami, Grossmami oder der Nachbarin zum spielen. Mit selbstgebastelten Lottokarten gab es mega Preise zu gewinnen - gesponsert wurden diese von der Firma Carlit & Ravensburger AG! So war es Anfang Dezember schon fast wie Weihnachten für die Kids. Mit Lebkuchen und Punch ging ein toller Mittwoch-Nachmittag zu Ende.
Mit dem Rorate-Gottesdinest für Schülerinnen und Schüler wird es jeweils ganz leise in der Kriche. Wie der Name Rorate es verrät, findet früh morgens eine ökumenische Lichtermesse in der Kirche St. Vinzenz statt - eine Stimmung, welche in der Adventszeit kaum zu überbieten ist. Für das anschliessende Zmorgen im Pfarreiheim sorgt jeweils der Vorstand vom Frauenverein & Familieträff.
Und kurz vor Weihnachten durften der Frauenverein und Familieträff gemeinsam die Spende aus dem Kerzenziehen an die Stiftung Theodora überweisen. Wir sind uns sicher, dass die Fr. 1'500.00 für die Spitalclowns am richtigen Ort sind und so hoffentlich den Kidnern, welche Weinnachten im Spital verbringen müssen, viel Freude und Abwechslung bereiten.
Was uns nun noch bleibt, ist Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Wir freuen uns, wenn wir auch im nächsten Jahr für etwas Unterhaltung in Stetten sorgen dürfen - lassen Sie sich von unserem Jahresprogramm 2014 doch einfach überraschen!
Vorstand Frauenverein & Familieträff Stetten
XXXX