Turnverein
Abschlusslager der Juniorinnen U19 vom TV Möhlin

Viel Spass und Freude zusammen erlebt

Drucken

Gespannt, wohin unsere Reise wohl führen mag, setzten wir uns in den kleinen Bus, der am Einsteigeort in Möhlin bereit stand. Der nette Chauffeur, Andi, verriet uns natürlich nicht, wohin es ging. Anita und Peter fuhren mit dem Privat-Auto, um letzte Details zu besprechen.

Nach etwa zwei Stunden Fahrt hielten wir in Turbenthal. Wir nahmen an einem Handballturnier teil. Schon bei der Ankunft waren wir etwas geschafft von der Hitze. Aber wir liessen uns nicht unterkriegen, denn die grünen Rasenspielfelder reizten uns zu sehr. Schon vor dem ersten Match wurden wir umschwärmt...! Jedoch nicht wie gewünscht, von gut aussehenden Handballern, sondern von extrem ekligen, fliegenden Käfern. Zum Glück hatten wir Lia zur Seite, die flink ein paar Käfer zu Boden fegte.
Wir hatten leider keinen grossen Erfolg am Turnier, doch Spass hat es auf jeden Fall gemacht. Marilena und auch Martina, die leider das letzte Mal mit uns auf dem Feld stand zeigten sich treffsicher. Vor dem letzten Match traf dann auch Tonja noch ein und machte sich sogleich bereit für ihren Einsatz.

Nach dem Turnier waren wir erledigt, aber dank dem grosszügigen Getränkesponsoring von Wolfgang Fischler überstanden wir diesen Hitzetag prächtig. Auch unsere anderen Sponsoren, Urs Kaufmann, Maisprach, Kurt und Sulli Isaak, Möhlin, Nicki Scheuner, Vaudoise Versicherungenn und Kaufmann Söhne GmbH, Rheinfelden wollen wir hier danken.
Nach den Spielen gönnten wir uns alle eine kalte Dusche und setzten uns danach bei untergehender Sonne gemütlich auf eine Wiese. Sehr überrascht waren wir, als wir trotz 7. Platz noch eine Medaille erhielten. Wir freuten uns sehr, denn so hatten wir ein perfektes Andenken an einen unvergesslichen, sonnigen Handballtag.

Hungrig machten wir uns danach über die feinen Spaghetti mit Tomatensauce her und amüsierten uns über die leicht bis stark geröteten Gesichter von allen. Wir waren alle wohlauf und bereit unsere Übernachtungsstätte zu besichtigen. Wir durften im Keller der Sportanlage übernachten. Wir richteten uns schnell ein und schufen eine gemütliche Atmosphäre.
Danach wurde es jedoch ernst, als wir uns über die Zukunft unserer Mannschaft unterhielten. Schnell wurde klar, dass sich einiges ändern wird. Martina, als einzige Linkshänderin in der Mannschaft, hört auf mit dem Handball spielen und Lia sowie auch Anja wechseln den Verein. Es herrschte für einen Moment etwas bedrückte Stimmung, doch die Nacht war noch jung, also rauften wir uns als Mannschaft mit unseren Trainern Anita und Peter zusammen und gingen ein feines Glacé essen. Trotz dem Verlust von Spielerinnen und den tollen Trainern, die leider auch aufhören, genossen wir die verschiedenen Frappés, Coupes und Eiskugeln.

Es wurde geplaudert und getratscht, nachgedacht und viel gelacht. Danach gingen wir zurück zur Sportanlage, wo sich die Ersten schon mal hinlegten. Zuerst herrschte noch reges Gequatsche von jeder Ecke des Raumes. Doch wie Angi feststellte, verstummten Martina und Anja, so wie auch Célä und Marilena plötzlich;-)... Währenddessen waren die andern noch draussen und schlossen Bekanntschaften oder rannten wie wild umher - schön, dass wir so viel Energie haben!

Woher die Laterne, die der Hauswart am Morgen auf der Toilette vorfand, stammt werden wir nach wie vor nicht verraten;-). Nach dem ausgiebigen Frühstück mit leckerem Birchermüsli, wohl bemerkt MIT Bananen;-.), machten wir uns auf den Rückweg, abermals ausgestattet mit genug Getränken für alle.

In Sempach gingen wir Minigolf spielen. Einige, übermüdet von der anstrengenden Nacht, begnügten sich damit, Zuschauer zu sein, während die andern Gruppen bildeten und spielten. Wie schwierig es doch ist, einen so kleinen Ball in ein scheinbar noch kleineres Loch zu treffen... Da bleiben wir doch lieber beim Handball:-). Doch auch ein paar Minigolf-Talente waren unter uns, so zum Beispiel Selina und Andrea.
Zurück im Bus mit guter Musik und mit unserem Chauffeur Andi fuhren wir nach Sursee - Es war der 14. Juni 2009... EM 2010 Handball-Qualifikationasmatch Schweiz - Bosnien-Herzegowina. Wir waren plötzlich wieder quietschfidel und jubelten und fieberten mit bis zur letzten Sekunde. Leider verloren die Schweizer den Match 31:34. Wir waren trotzdem begeistert von unseren dynamischen, jungen Schweizer Spielern. Obwohl der Plan kurzfristig geändert wurde und wir zum Schluss ins Warteck Pizza essen gingen, statt ins McDonald, hatten alle einen grossen Appetit.

Sonnengebräunt(gerötet) zurück beim Ausgangsort, kam der grosse Abschied mit Geschenken: Je ein Spaghetti-Set für Anita und Peter und zwei schöne kleine Bonsai Bäumchen sowie ein Kuvert für ein gemeinsames Abendessen in einem schicken Restaurant. Wir und auch unsere anwesenden Eltern verabschiedeten uns von unseren treuen Trainern und genossen die letzten gemeinsamen Momente als Mannschaft der Saison 2008/09. Auch Martina, Lia und Anja wurden herzlich verabschiedet. Wir Juniorinnen vom TV Möhlin erlebten zwei unvergessliche Tage mit unglaublichen Temperaturen und super Stimmung, motivierten Spielerinnen und tollen Trainern. Es war der perfekte Abschluss für uns als Mannschaft. Wir danken für alles und viel Erfolg in der neuen Saison. (Lia Steiner & Anja Heid)