Mit dem Endschiessen und dem Absenden der internen Meisterschaften fand die Schiesssaison 2015 der SG Bünzen am letzten Samstag ihren Abschluss.
Bei schönem Herbst aber anspruchsvollem Schiesswetter fand am Nachmittag der sportliche Teil des Endschiessens statt. 24 Schützen und Schützinnen absolvierten die Qualifikationsrunde, welche aus dem Glas&Form-Stich (Scheibe A10) und dem Kunststich (Scheibe A100) bestand. Zudem konnten beim Jux-Stich Geldpreise gewonnen werden. Beim kommandierten Finale machten die besten 8 Schützen der Qualifikationsrunde den Endschiessensieger 2015 unter sich aus. Über einen Beamer in der Schützenstube waren die Ranglisten jederzeit aktuell und jeder wusste, welche Leistung für eine Finalqualifikation erbracht werden musste. Für eine Finalqualifikation mussten gute bis sehr gute Resultate geschossen werden und nicht jeder Mitfavorit fand sich im Finalfeld wieder. Nach dem Final kam beim gemütlichen Zvieri auch der gesellige Teil nicht zu kurz.
Die Rangverkündigung fand am Abend in der Schützenstube statt. Bevor aber Ränge gekürt und Preise verteilt wurden, wurden die Anwesenden mit einem köstlichen 3-Gang-Menue verwöhnt. Gut gestärkt konnte nun dem Absenden gelauscht, den Gewinnern applaudiert und danach auf das Erreichte angestossen werden.
Urs Frey musste sich nach 3 Siegen in den letzten 3 Jahren dieses Jahr „nur“ mit Rang 3 begnügen. Mit guten 114 Punkten sicherte sich Philipp Moser den Titel als Endschiessensieger 2015.
Im Glas&Form-Stich gewann Ivo Kanig mit 96 Punkten den Wanderpreis und liess damit Ruedi Seiler aufgrund des besseren Tiefschusses hinter sich.
Die Jahresmeisterschaft 2015 wurde durch die Endschiessenresultate nochmals stark verändert und viele Rangverschiebungen fanden statt. An der Siegerin änderte aber nichts. Souverän siegte Simone Stirnimann mit total 743.118 Punkten und über 3 Punkten Vorsprung.
In der JahresmeisterschaftPLUS war Urs Frey nicht zu schlagen. Mit über 9 Punkten Vorsprung gewann er diese mit 1591.818 Punkten.
Bei der Trainingsmeisterschaft gab es einen weiteren klaren Sieger. Bruno Barmettler gewann diese mit 857.045 Punkten und rund 7 Punkten Vorsprung.
Im 2015 sticht heraus, dass kein einzelner Schütze/Schützin über alle Meisterschaften oder dem Endschiessen dominierte, sondern es 5 verschiedene Sieger gab. Dies zeigt deutlich die breiter gewordene Spitze der SG Bünzen auf. Zudem ist es sehr erfreulich, dass sich für den Endschiessenfinal mit Manuel Bosshard auch ein Junior-Schütze mit Jahrgang 2002 und mit Matthias Pietschmann auch ein Schütze in seiner 1. Schiesssaison qualifizierte.
Ob das diesjährige Endschiessen auch wirklich die letzte Schiessübung in Bünzen war, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Trotz der unklaren und unbefriedigenden Situation blicken wir als Verein positiv in die Zukunft und hoffen darauf, dass die involvierten Parteien eine gute Lösung für unseren Verein treffen werden.
Auszug aus den Ranglisten
Final Endschiessen (max. 120 Punkte)
1. Philipp Moser, 114 Punkte / 105.714%
2. Ruedi Seiler, 113 Punkte / 105.000%
3. Urs Frey, 113 Punkte / 105.000%
Glas&Form-Stich (max. 100 Punkte) / 24 Teilnehmer
1. Ivo Kanig, 96 Punkte / 106.364%
2. Ruedi Seiler, 96 Punkte / 106.364%
3. Stefan Meier, 92 Punkte / 105.000%
4. Urs Frey, 94 Punkte / 104.545%
5. Markus Notter, 90 Punkte / 103.750%
Jahresmeisterschaft 2015 / 21 Teilnehmer
1. Simone Stirnimann, 743.118
2. Urs Frey, 740.000
3. Bruno Barmettler, 739.660
4. Ruedi Seiler, 737.797
5. Heinz Näpfer, 737.662
JahresmeisterschaftPLUS 2015 / 10 Teilnehmer
1. Urs Frey, 1591.818
2. Ruedi Seiler, 1582.161
3. Bruno Barmettler, 1572.849
4. Ivo Kanig, 1569.713
5. Alwin Bosshard, 1568.475
Trainingsmeisterschaft 2015 / 13 Teilnehmer
1. Bruno Barmettler, 857.045
2. Ruedi Seiler, 850.909
3. Alwin Bosshard, 847.728
4. Ivo Kanig, 843.636
5. Heinz Näpfer, 843.158