Männerriege Oberkulm
82.-igste Generalversammlung 23. Februar 2018

Hanspeter Frey
Drucken

Am 23. Februar konnte der Präsident Hanspeter Frey die Mitglieder zur 82-igsten GV der Männerriege Oberkulm im Huberstübli begrüssen. Vorangegangen war das gemeinsame Nachtessen, das wie üblich durch die Vereinskasse spendiert wurde. Durch etliche Abmeldungen nahmen nur 25 Kameraden an der Versammlung teil, ergänzt mit einer Delegation des örtlichen Turnvereins.

Die Traktanden bis zum Jahresbericht waren rasch erledigt, der Jahresbericht selber war gespickt mit etlichen Fotos der Anlässe, so dass die Erinnerung sogleich wieder präsent war. Die Jahresrechnung schliesst erfreulich mit einem leichten Zugang ab und dem Vorstand konnte somit Décharge erteilt werden.

Die Männerriege konnte leider letztes Jahr keinen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Zudem mussten wir uns von unserem früheren Vorstandsmitglied und aktiven Turner Hansruedi Woodtli verabschieden, dies wurde im stillen Gedanken durch die Versammlung bekräftigt.

Die Wahlen wurden durch den Tagespräsidenten Markus Krack mit persönlicher und pointierter Note durchgeführt, der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Allerdings zeichnen sich für die kommende GV personelle Veränderungen ab.

Das Jahresprogramm ist wiederum kurzweilig mit geselligen Anlässen, freiwilligen Arbeitseinsätzen in der Gemeinde Oberkulm, einem Turnfestbesuch im Sommer in Gipf-Oberfrick (Training für das Eidg. Turnfest in Aarau 2019), dem legendären Racletteabend mit Glücksrad, Vereinsreise und Turnerabend im späteren Herbst gespickt.

Im Budget 2018 wird dieses Jahr ein Minusbetrag ausgewiesen, dies aus Gründen der Beschaffung eines Volleyballdresses und zukünftigen Materialanschaffungen von Beachvolleybällen und Schwingstäben (Trainingsinstrument für Rücken und Schultern) in beiden Turnhallen. Ein grosser Dank gebührt den 5 Sponsoren der Volleydress, welche die Beschaffung erst möglich gemacht haben.

Schlussendlich wurden die Turnleiter für die vielen freiwilligen Lektionen verdankt. Auch für besondere Leistungen in der Küche am Turnerabend konnten Geschenke überreicht werden. 5 Kameraden konnte zudem für mehrjährige Mitgliedschaft gratuliert werden, wobei 2 Turner sogar 30 Jahr Mitgliedschaft feiern konnten.

Zuletzt orientierte der Oberturner über Neuerungen im Turnbetrieb. Dabei soll themenbezogen in beiden Hallen die Abende interessanter und kurzweiliger gestaltet werden. Ein Quartalsprogramm wird detailliert über die wöchentlichen Turnstunden und sonstige Anlässe informieren.

Wir hoffen auf mehr Turnstundenbesuche der eigenen Mitglieder und auch dass wir einige Männer 50+ aus dem Dorf für die Männerriege interessieren können.

Der Präsident schloss nach der Verdankung der verschiedenen Dessert- und Getränkespenden die diesjährige GV und man ging zum geselligen Teil über.