Startseite
Vereinsmeldung
Bei in jeder Hinsicht idealen Bedingungen konnten die Mitglieder des Veteranenbundes Aargauer Sportschützen in drei Halbtagen (23./25./26. April 2015) ihr Jahresschiessen auf der modernen Anlage Obertel der Sportschützen Suhr durchführen. 82 Schützinnen und Schützen nahmen daran teil und erreichten beachtliche Resultate. Diese sind auf der Homepage VASV aufgeschaltet.
Am Sonntagnachmittag fand dann in der Schützenstube Obertel die 67. Ordentliche Generalversammlung statt. 29 Mitglieder (20% der Mitglieder) und vier Gäste waren dabei. Als Ehrengast überbrachte Frau Carmen Suter-Frey die Grüsse des Gemeinderates Suhr. Hansruedi Bächli, René Henzmann, Hansruedi Hochstrasser, Urs Läuppi, René Mattenberger, Viktor Spuhler und Benno Sternad konnten in den Reigen der Ehrenveteranen aufgenommen werden. Die Kasse schloss mit einem Minusbetrag von CHF 736.40 ab. Die logische Folge: die Anwesenden erhöhten den Mitgliederjahresbeitrag um CHF 10.00 auf CHF 30.00. Der Veteranenbund nahm von drei Mitgliedern endgültig Abschied und ehrte sie durch eine Gedenkminute. Der Mitgliederbestand blieb stabil bei rund 150 Schützinnen und Schützen. 54 davon sind Ehrenveteraninnen und Ehrenveteranen. Leonhard Merkli, Mellingen wurde definitiv zum Präsidenten gewählt und Ursel Rapolani, Attelwil, zur Kassierin. Sorgenfalten bereitet dem Vorstand der chronische Unterbestand. Es fehlen zwei Mitglieder.
Vor der Generalversammlung war, wer das wollte zum Mittagessen und zur Kameradschaftspflege eingeladen. Nach der Versammlung waren alle zum Kaffee, gespendet von der Gemeinde Suhr, eingeladen. Letztere offerierte zwischen dem Schiessen am Vormittag und der Versammlung am Nachmittag auch einen Apéro. Den Sportschützen Suhr, die den „Monsteranlass“ durchführten gebührt ein grosses Lob und einen herzlichen Dank.
Resultate: Pokalsieger bis 69 Jahre: Peter Fasler, Suhr. Pokalsieger 70 Jahre und älter: Urs Läuppi, Teufenthal
Verfasser: Leonhard Merkli