Startseite
Vereinsmeldung
Langjährige Vorstandsmitglieder treten zurück.
Die Präsidentin Susanne Eichenberger konnte 25 Kleintierzüchterinnen und Kleintierzüchter und 1 Gast zur 65. GV. begrüssen. Nach einem vom Verein offerierten Abendessen leitete Präsidentin Susanne Eichenberger speditiv durch die Versammlung.
Als Tagespräsident hat sich unser Ehrenmitglied Max Widmer zur Verfügung gestellt und als Stimmenzähler wurde Michael Wächter gewählt. Das Protokoll der Herbstversammlung vom 22.10.2009 und die Jahresrechnung 2009 wurden einstimmig genehmigt, sowie der Jahresbericht 2009 der Präsidentin welcher schriftlich der Einladung zur Generalversammlung beigelegt wurde. An der 60. Talschaftsausstellung vom 19. und 20. Dezember 2009 in Walde konnten 6 Mitglieder das Siegerpodest betreten. Die Präsidentin bedankte sich bei den Teilnehmern für den züchterischen Erfolg. Der Jahresbeitrag von Fr. 10.00 blieb unangetastet nachdem die Jahresrechnung mit einem sehr grossen Ueberschuss abgeschlossen hat. Auch die Entschädigung und die Kompetenzsumme des Vorstandes blieben unverändert und wurden einstimmig bestätigt.
Wahlen im Vorstand für zwei Jahre
Leider haben zwei langjährige Vorstandsmitglieder den Rücktritt aus dem Vorstand erklärt. Es sind dies Marianne Hunziker welche 28 Jahre im Vorstand mitgearbeitet hat und HU. Hunziker der 22 Jahre Vorstandstätigkeit vorweisen kann. Die beiden Rücktritte konnten durch Roland Lüthi welcher das Amt als Kaninchenobmann und Claudio Stutz welcher das Aktuariat übernahm, ersetzt werden. Die Wahlen wurden vom Tagespräsidenten und Ehrenmitglied Max Widmer speditiv geleitet, Die im Vorstand verbleibenden wurden im Globo wieder gewählt ebenso die beiden Rechnungsrevisoren. Roland Lüthi und Claudio Stutz welche sich bereit erklärt haben, im Vorstand mitzuarbeiten wurden ehrenvoll gewählt. Auch die Präsidentin Susanne Eichenberger wurde mit grossem Applaus in ihrem Amt für weitere zwei Jahre bestätigt.
Tätigkeitsprogramm 2010
Das Jahresprogramm 2010 umfasst einige interessante Aktivitäten, wie Frühjahres- und Herbstversammlung. Im Mai und Juni die Jungtierschauen in der Region, sowie die Jungtierschau vom 30. Mai beim Strohdachhaus in Muhen, eine Vereinsreise zum Schwarzsee Kanton Freiburg mit der Kleintierzüchterfamilien, Züchterbesuch bei Vereinsmitgliedern, Kegelabend mit Familien und als Jahresabschluss am 27. und 28. November 2010 die alle Jahre stattfindende Talschaftsausstellung der Kaninchen und des Geflügels im Suhren- und Ruedertal in Schöftland.
Verschiedenes
Zum Schluss würdigt die Präsidentin Susanne Eichenberger mit treffenden Worten, die aus dem Vorstand scheidenden Mitglieder. Ihr langjähriges Wirken hat überall positive Spuren hinterlassen. Sie gibt der Hoffnung Ausdruck, weiterhin auf die Mithilfe zählen zu dürfen. Mit Blumen und einem repräsentativem Geschenk wurden Marianne und Hansulrich Hunziker verabschiedet.
Uebergabe der Wanderpreise
Wie jedes Jahr durften die Obfrau Kaninchen Marianne Hunziker und der Geflügelobmann Hans Wüthrich die begehrten Wanderpreise überreichen. Vorerst wurde allen Mitgliedern welche im vergangenen Herbst bis Ende 2009, Ausstellungen im Kanton und schweizweit beschickt haben, für ihre erzielten Ränge herzlich gratuliert. Im speziellen sei erwähnt, dass unserem Mitglied Julius Hintermann an der Aargauischen Lohkaninchenausstellung in Reitnau den Titel Aargauermeister verleihen wurde. Julius Hintermann sei an dieser Stelle nochmals herzlich gratuliert.
Den begehren Wanderpreis beim Geflügel durfte entgegen nehmen;
1. Rang Elisabeth Lustenberger, Kölliken, mit Bielefelder kennfabrig, Zwerg 95.00 Punkte, 2. Rang Wüthrich Ruth, Muhen, mit Seidenhühner, 95.00 Punkte und 3. Rang Jungzüchter Maurer Serge, Muhen, mit Zwerg-Orpington, gelb 94.33 Punkte.
Wanderpreis Kaninchen, Stämme (3 Tiere); 1. Rang Jungzüchterin Rast Debora, Muhen, mit Burgunderkaninchen, 95.00 Punkte,
Wanderpreis Kaninchen Kollektionen, (6 Tiere); 1. Rang Hasler Oskar, Holziken, mit Loh schwarz, 96.10 Punkte, 2. Rang Rast Toni, Muhen, mit Burgunder, 95.90 Punkte und 3. Rang Lüthi Roland, Muhen, mit roten Neuseeländer 95.30 Punkte. Die Mitglieder gratulieren den erfolgreichen Züchterinnen und Züchter mit grossem Applaus.
Zum Schluss bedankte sich die Präsidentin bei den Vorstandsmitgliedern für die im vergangenen Jahr geleisteten Arbeiten und beschenkte sie mit einem Einkaufsgutschein. (huh)