Lauf- und Ausdauersportverein Fricktal
45. GP Fricktal – Osterlauf vom 3. April 2010

Eiken lieferte einmal mehr beste Bedingungen für das Läuferfest im Fricktal!

Urs Vogel
Drucken
9 Bilder

Ein Afrikaner schnappte den Schweizern den Sieg weg!

Seit mehreren Jahren waren keine Äthiopier und Eritreer mehr am Start in Eiken. Doch dieses Jahr kam einer dieser ganz schnellen Läufer nach Eiken und stellte alle Schweizer Spitzenläufer über die 10 Meilen in den Schatten. Der in Zürich lebende Eritreer Zeremariam Berme gewann die 45. Austragung des GP Fricktal - Osterlaufs 2010 in äusserst überlegener Manier. Es war geradezu eine vorbildliche Laufdemonstration des Nordafrikaners. Ihm auf den Fersen waren die beiden Ostschweizer Lukas Stähli und Patrick Wieser. Beide hatten den Grossen Preis vom Fricktal - Osterlauf in den vergangenen Jahren fast nach Belieben dominiert und sich jeweils um den Gesamtsieg duelliert. Dieses Jahr reichte es den beiden zu den hervorragenden zweiten und dritten Plätzen! Trotzdem gehören unsere beiden Schweizer zur absoluten Stassenlaufelite und Eiken darf einmal mehr stolz sein, ein derartiges Klassefeld präsentiert haben zu dürfen.

Hoffnungsvolles Fricktalertalent wird in diesem Klassefeld 4.!

Der bekannte Fricktaler OL-Läufer Andreas Kyburz, erst 22 Jahre jung, war der Jüngste unter den 20 besten 10 Meilen-Absolventen. Andreas Kyburz belegte den hervorragenden 4. Gesamtrang und bewies damit seine äussert guten Qualitäten als ausdauernder und schneller Langstreckenläufer. Wer einem Lukas Stähli und Patrick Wieser nur um etwas mehr als einer Minute auf den Fersen folgt, wird in der Schweizerischen Strassenlaufszene Zukunft haben.

Sprintwertung ging an die Favoriten

Bei der Sprintwertung nach 5,3 km passierte Lukas Stähli noch vor dem Eritreer, gefolgt von Patrick Wieser. Damit haben sich bereits hier die Favoriten durchgesetzt. Für Patrick Wieser waren diese 10 Meilen ein idealer letzter Test vor dem bevorstehenden Zürich-Marathon in einer Woche. Dort gilt es jedoch nicht nur schnell zu sein, sondern auch über die 42,2 Kilometer durchzuhalten.

Weltklasseathletinnen am Start in Eiken

Die schnellste Frau am diesjährigen Osterlauf heisst Lea Vetsch. Die 27 jährige stammt aus dem Toggenburg unweit vom Wohnort von Olympiasieger Simon Ammann. Und somit hatte wie bei den Männern, eine Ostschweizerin die schnellsten Beine. Wenn wir schon bei Olympia sind, so dürfen wir mit Stolz festhalten, dass die zweitschnellste Frau, Nelly Glauser, 1996 die Schweiz im Olympia-Marathon in Atlanta ehrenvoll vertreten hatte und ab und zu hier in Eiken um Podestplätze läuft. An dritter Stelle folgte Jenny Breitschmid aus Allschwil vor Fiona Kirk aus Bellikon. Die zweifache Duathlon-Weltmeisterin und Olympia-Bronze-Medaillen-Gewinnerin in Peking im Radzeitfahren, Karin Thürig aus Retschwil, Luzerner Seetal, belegte den hervorragenden 5. Platz. Dies beweist, dass der GP Fricktal - Osterlauf auch bei Weltkasseathleten äusserst beliebt ist!

Immer wieder spannend sind die zahlreichen läuferischen Auseinandersetzungen bei den ganz Jungen. Auf den beiden Strecken über die Distanzen von 500 m und 1'600 m kommt es bei den Jüngsten zu grossen Freudensprüngen. Manchmal kugeln jedoch auch die Tränen, wenn jemand in der Hektik des Rennens kurz vor dem Ziel zu Fall kommt und damit an Stelle einer guten Klassierung, ein aufgeschürftes Knie das Ergebnis ist.

Am diesjährigen Grossen Preis vom Fricktal - Osterlauf trugen sich 1'697 Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker in die Startlisten ein, um eine der abwechslungsreichen Strecken in Angriff zu nehmen. Der Osterlauf im Fricktal war einmal mehr ein grossartiges Läuferfest, denn das Wetter spielte voll mit. Die befürchteten Niederschläge traten nicht ein und alle Läuferinnen und Läufer kamen trocken ins Ziel, sofern sie nicht verschwitzt waren. Somit war das angekündigte Versprechen, im Fricktal einen schönen Ostersamstag zu erleben voll aufgegangen. Und so wurde der Grosse Preis vom Fricktal - Osterlauf zu einem laufsportlichen Höhepunkt.

Die komplette Rangliste finden Sie unter www.gpfricktal.ch !