Bericht Generalversammlung
Die Präsidentin Beatrice Brehm lobt den Einsatz und das Engagement vieler Mitglieder für den Tennisclub Buchs, über den in der ersten Ausgabe 2011 des Tennismagazins Smash ein sehr erfreulicher Bericht über neue Plätze und neue Perspektiven erschienen ist. Nun sei es sehr wichtig, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern das Niveau und die Konkurrenzfähigkeit beizubehalten. Dazu braucht es Initiative und freiwillige Einsätze jedes unserer Mitglieder.
Tony Süess präsentiert die Mutationen der Mitgliederbestände. 17 Austritten stehen 23 Neueintritte gegenüber. Somit kann der TC Buchs die Mitgliederzahl auf 168 Aktivmitglieder und 21 Passivmitglieder erhöhen. Auch diesmal können erfolgreiche Spieler/Sieger beglückwünscht werden: Hans-Peter Gasser als Sieger der ATSM Teufenthal Outdoor Kat. MS 45+ und Thomas Studer ist Clubmeister in Arosa. Bei den Senioren Indoor MS 45+ kommt Hans-Peter Gasser bis in den Halbfinal. Herzliche Gratulation.
Beatrice Brehm spricht den Vorstandsmitgliedern, Kommissionsmitgliedern, Inserenten, Sponsoren und allen die sich in irgendwelcher Form zum Wohle unseres Club engagiert haben ein herzliches Dankeschön aus. Die Jahresberichte werden präsentiert und ohne weitere Fragen genehmigt. Stefan Häfeli präsentiert den Abschluss 2010. Der TC Buchs kann das Jahr 2010 mit einem kleinen Gewinn abschliessen. Nach dem Revisorenbericht von Hans Reinle wird die Jahresrechnung 2010 genehmigt.
Da wieder ein Wahljahr ansteht, muss der Vorstand neu gewählt oder bestätigt werden. Claude Charpilloz führt als Tagespräsident gekonnt durch dieses Traktandum. Patrick Grawehr wird nach 10 Jahren hervorragendem und unermüdlichem Einsatz als Spielleiter 1 mit einem grossen Dankeschön und Applaus aus dem Vorstand verabschiedet. Die Präsidentin überreicht ihm ein verdientes Geschenk. Nach sage und schreibe 29jähriger Tätigkeit als Revisor tritt René Weber von seinem Amt zurück. Auch er erhält mit Applaus ein Geschenk und den Dank des Vereins.
Als neuer Spielleiter 1 wird Kento Reutimann einstimmig gewählt, als neuer Revisor Stefan Bertschi. Er wird neben Hans Reinle, der seit 4 Jahren als Revisor tätig ist, wirken. Alle übrigen Vorstandsmitglieder und Revisoren sowie die Spielkommission werden mit Dank und Beifall wiedergewählt. Zum krönenden Abschluss wird mit einem riesigen Applaus auch die Präsidentin Beatrice Brehm für weitere zwei Jahre bestätigt. Neben dem Präsidium betreut sie nach wie vor mit Bravur das offizielle Cluborgan. Herzlichen Dank!
Bei der Behandlung des Budgets 2011 beantragt der Vorstand der GV eine Mitgliederbeitragserhöhung. Die Präsidentin zählt einige Ueberlegungen und Argumente auf: Die Einnahmen bei den Inserenten nehmen tendenziell ab. Es wird zunehmend schwieriger neue Inserenten zu finden. Weitere Beiträge von Gönnern können kaum erwartet werden. Mit einer Stagnation der Mitgliederzahlen ist zu rechnen. In den nächsten Jahren werden vermehrt Sanierungen im Clubhaus nötig sein. Es ist also Zeit, dafür finanzielle Reserven aufzubauen. In der Region ist unser Club einer der günstigsten. Zudem hat er eine hervorragende Infrastruktur: Die fünf Plätze stehen nach der Erneuerung vor einem Jahr während des ganzen Jahres zur Verfügung. Zudem sind wir auch nach einer Mitgliederbeitragserhöhung absolut konkurrenzfähig.
Stefan Häfeli stellte das Budget 2011 mit der vorgeschlagenen Erhöhung vor.
Die Beträge der Eintrittsgebühren, der Passivmitglieder und für die Platzbenützung mit Gästen bleiben gleich. Das Budget 2011 wird mit den erhöhten Mitgliederbeiträgen einstimmig genehmigt.
Nach einer 15minütigen Unterhaltung von Rene Weber kann Beatrice Brehm die erfolgreiche GV beenden. Anschliessend geniessen die Anwesenden einmal mehr ein kulinarisches Highlight der „Häxechuchi". (nk)