Startseite
Vereinsmeldung
Am letzten Wochenende startete das Vereinsgeräteturnen Aktive (VGT) des SVL Lengnau am Regionalturnfest in Stein in der Kategorie 3-teiliger Wettkampf. Die Aktiven zeigten ihre Wettkampfprogramme in den Disziplinen Barren, Schulstufenbarren und Gerätekombination.
Rund 10 000 Turnerinnen und Turner nahmen letztes Wochenende am Regionalturnfest teil. Die schlechten Wetterverhältnisse konnte die Stimmung der Turnenden nicht trüben.
Bereits um halb zehn Uhr am Samstagmorgen trafen sich die Aktiven in Stein vor der Tennishalle, um sich auf den bevorstehenden Wettkampf vorzubereiten. Die Frauen starteten zuerst mit ihrem Schulstufenbarrenprogramm. Konzentriert ging man das Programm zur Musik noch einmal durch und Unklarheiten wurden geklärt. Pünktlich um fünf vor elf standen die Damen bereit für ihre erste Wettkampfvorführung. Der Start war recht gut, doch leider gab es während des Programms einige Stürze. Danach wartete man gespannt auf das Resultat. Die Note 8.69 war tiefer als man gedacht hatte. Jetzt mussten die Herren mit ihrem Barrenprogramm punkten und auch die Gerätekombination gab noch Hoffnung zur Besserung.
Um 12 Uhr zeigten die Männer dann tatsächlich eine saubere Barrenvorführung und über die Note von 9.30 konnte man sich sehr freuen. Jetzt hiess es Gas geben, denn der nächste Wettkampf war bereits um ein Uhr. Zügig ging man noch einmal das Programm zur Musik durch und danach wärmten sich die Frauen noch ein bisschen auf, da sie eine längere Pause zwischen den Wettkämpfen hatten als die Männer. Voller Elan turnten die Aktiven dann ihre Gerätekombination. Leider gab es auch da wieder zwei Stürze, doch die Turnerinnen und Turner des SVL Lengnau waren zufrieden mit ihrer Leistung. Dennoch fiel die Note von 8.88 eher tief aus.
Nach den Wettkämpfen war endlich das gemeinsame Mittagessen dran, das in der Festkarte jeder Turnerin und jedes Turners inbegriffen war.
Am Abend fand noch ein gemeinsames Abendessen statt, zu dem jeder etwas mitgebracht hatte und so ein grosse Picknick entstand. Danach ging es los zum Festen in die Festzelte, wo die Stimmung bereits am Kochen war. Gemeinsam wurde auf die Resultate angestossen. Übernachtet wurde auf dem grossen Zeltplatz. Die Aktiven mussten schauen, dass sie einigermassen fit für den nächsten Tag waren, da sie an den Schlussvorführungen mit der Gerätekombination teilnehmen durften.
Dennoch sagte das OK dann die Vorführungen am nächsten Tag ab, weil es ununterbrochen regnete.
Das Rangverlesen fand im grossen Festzelt statt, wo unter anderem Regierungsrat Alex Hürzeler eine Rede hielt.
Mit einer Gesamtpunktzahl von 26.87 und dem 13. Schlussrang von 111 teilnehmenden Vereinen in der dritten Stärkeklasse des 3-teiligen Wettkampfs können die Aktiven des SVL Lengnaus durchaus zufrieden sein. (JST)