Fight Gym
2. Schweizermeisterschaft im Grappling in Aarau

In der Turnhalle der Berufsschule Aarau wurde die Landesmeisterschaft in der aufkommenden Kampfsportart organisiert

Marcel Siegrist
Drucken

Am 14. November fand in der Turnhalle der Berufsschule Aarau die zweite Schweizermeisterschaft im Grappling statt. Das Turnier wurde vom Fight Gym Aarau sowie vom Shidokan Dojo Aargau organisiert.

Grappling ist eine aufkommende Kampfsportart, die als eine Mischung aus Judo, Jiu Jitsu sowie Ringen beschrieben werden kann. Ziel ist es den Gegner im Bodenkampf durch einen Griff zur Aufgabe zu bringen, die er durch Abklopfen signalisiert.

Die Aarauer Mannschaft des Fight Gym Aarau konnte an diesem Turnier erneut zeigen, dass sie in dieser Sportart auf nationalem Level gut mithalten kann.

Der erst 18 jährige Gabriel Sabo, der dieses Jahr bereits die österreichischen sowie deutschen Meisterschaften im Grappling gewinnen konnte musste sich an der jüngsten Schweizermeisterschaft im Halbfinale knapp nach Punkten geschlagen geben und erreichte somit einen guten dritten Platz.

Michael Taylor, der letztes Jahr in Korea den dritten Platz an der Weltmeisterschaft im Thaiboxen gewinnen konnte, startete am Samstag zum ersten mal an einem Grappling Turnier. Das regelmässige Training zahlte sich jedoch aus und er erkämpfte sich souverän den Vize Schweizermeister Titel im Grappling in der Gewichtsklasse bis 77kg.

Marius Maissen hatte das Pech, dass seine Gewichtsklasse bis 96 kg zu schwach besetzt war und so durfte er sich mit Kämpfern messen, die alle über hundert Kilo schwer waren. Maissen gewann trotz des gewaltigen Gewichtsunterschiedes alle Kämpfe nach kürzester Zeit durch Aufgabe und ist somit neuer Schweizer Meister im Grappling in der offenen Gewichtsklasse. (mma)