Musikgesellschaft
148. Generalversammlung Musikgesellschaft Möriken-Wildegg

Drucken

Am Freitag, 15. März 2013 fand die Generalversammlung der Musikgesellschaft Möriken-Wildegg statt. Der Präsident durfte einen fast kompletten Verein begrüssen. Neben den üblichen Traktanden waren die interessantesten das Jahresprogramm und die Wahlen. Kaspar Störi trat nach insgesamt über 20 Jahren im Vorstand als Vizepräsident zurück. Er durfte vom Verein ein grosses Dankeschön und ein kleines Geschenk entgegennehmen. Wer ihn kennt weiss, dass er immer voller Motivation als Organisator verschiedenster Anlässe, hauptsächlich aber als Festwirt der Musikgesellschaft im Einsatz steht. Die entstandene Lücke durfte gleich mit zwei Kandidaten geschlossen werden. Urs Lustenberger und Markus Eichenberger übernehmen das Amt des Vizepräsidenten, der eine zur Vorbereitung auf die Übernahme des Präsidentenamtes im Jahr 2014. Für Urs Lustenberger wurde David Käser neu in die Musikkommission gewählt. Das Amt des "Obmann" der Muko übernimmt Nicole Bill. Das Amt des musikalischen Leiters wird in der ersten Hälfte 2013 in einer separaten Vereinsversammlung vergeben, da momentan eine neue Dirigentin/ein neuer Dirigent gesucht wird.

Im vergangenen Sommer durften die Mitglieder Urs Lustenberger, Daniel Störi, André Frey und Markus Eichenberger zu Kantonalen Veteranen (25 Jahre aktiv) geehrt werden. Gar zum Kantonalen Ehrenveteranen (50 Jahre aktiv) durfte Fritz Lüpold geehrt werden. Sie durften ein kleines Geschenk für Ihre langjährige Mitgliedschaften entgegennehmen.

Heftig diskutiert wurde auch das Jahresprogramm 2013. Schliesslich wurde aber die vom Vorstand vorgelegte Variante angenommen. Als beste ProbenbesucherInnen durften folgende Vereinsmitglieder ein Geschenk entgegennehmen; Fritz Lüpold, Kaspar Störi, Claudia Betschart und Ruth Hostettler.

Die Versammlung schloss mit diversen Informationen zur Konzertreise nach Stetten ob Rottweil vom ersten Juni-Wochenende und zum bevorstehenden Jugendfest.