26 Mannschaften haben am diesjährigen Dorf-Plauschturnier vom Unihockeyclub Waltenschwil teilgenommen.
Neben dem Unihockey kämpften die über 210 Teilnehmer auch in den Sportarten Fussball, Volleyball, sowie den beiden Fun-Disziplinen Boccia und Sackdart um Punkte.
Neu haben die Veranstalter dieses Jahr die Erwachsenenkategorie in zwei Gruppen aufgeteilt. In der Gruppe Sport haben 13 Mannschaften teilgenommen. In der Fun-Gruppe waren es deren sieben. In letzterer wird der Plauschfaktor mit dem Boccia und Sackdart höher gewichtet als in der Sportgruppe. Beim Sackdart ging es darum, zu dritt in einem speziellen Sack eine Distanz zu hüpfen, bevor ein Teammitglied drei Ringe an die eigens angefertigte Wand mit Garderobenhenkel werfen musste, so dass sie hielten. Als Sieger der Kategorie Fun wurden die „Nichtflieger" gekürt.
Bei den Teilnehmenden der Sport-Gruppe stand die Leistung im Vordergrund. Sie spielten mehrere Matchs im Fussball, Volleyball und Unihockey. Verbitterte, aber faire Begegnungen waren über den ganzen Tag verteilt zu sehen. Hier ging die Mannschaft „Bierkönige" als Sieger aus dem Turnier.
In den Juniorenkategorien spielten sechs Teams mit. Die Jüngsten im Alter von sieben Jahren, bis zu den 14-jährigen. Die Gruppensieger heissen „Scorpions" (Kat. B), „Teufels Kicker" (Kat. C) und „Die Chaossportler" (Kat. D).
Trotz dem teilweise starken Regen am Turniertag wurde viel Einsatz der Mannschaften geleistet und um jeden Punkt gekämpft. Das Waltenschwiler Dorf-Plauschturnier wird auch nächstes Jahr wieder ausgetragen und dann hoffentlich wieder mit dem Wetterglück der Vorjahre.