Turnverein
104. Generalversammlung des Turnverein Lupfig

Erhungen für langjährige Vereinsmitglieder

Marcel Siegrist
Drucken

Am Feitag, 27.1.12 durfte Daniel Studer seine erste Generalversammlung als Präsident des Turnverein Lupfig eröffnen.
In seinem Präsidentenbericht fand er viele lobende Worte für das verflossene, spannende Jahr. Begonnen hatte es mit dem Skiwochenende in der Lenzerheide, an welchem auch neben der Piste die Kameradschaft intensiv gepflegt wurde. Im Mai folgte das Brötliexamen an dem der Turnverein zum ersten Mal, an Stelle von der ehemaligen Dorffeuerwehr, das Mittagessen für die Dorfbevölkerung zubereiten und servieren durfte.
Gemeinsam mit dem Damentunverein fuhren die Turner am Freitag, dem 24. Juni nach Brugg an das Kantonalturnfest. In der Kategorie Mixed erreichten sie die gute Note von 24.71 Punk-ten. Am darauf folgenden Tag erreichten die etwas reiferen Herren in der Kategorie 35+ mit der Gesamtnote von 26.42 den ausgezeichneten 23. Rang von 57 teilnehmenden Vereinen, in der dritten Stärkeklasse. Ende November bewies der Turnverein wieder einmal seine wunder-baren Kochkünste an der Case Steyr Ausstellung in der Vianco Arena in Brunegg.
Da die letzten Jahre neben dem allwöchentlichen Training sehr viele, teils anstrengende An-lässe mit sich brachten, wie die Organisation des Jubiläums „100 Jahre TV Lupfig" und der Mithilfe am Kantonalen Musiktag in Lupfig wurde beschlossen, ein etwas ruhigeres Jahr 2012 angehen zu lassen, und somit auch den in breiten Bevölkerungsschichten sehr geschätzten Turnerabend auf ein anderes Jahr zu verschieben.
Bei den Ehrungen stachen André Bosshard mit 25 Jahren, Jörg Hehl und Peter Meyer mit 30 Jahren und Kurt Vogt mit 35 Jahren Vereinszugehörigkeit heraus. Auf der sportlichen Seite gewann André Brühlmann das vereinsinterne Double, welches aus der Vereinsmeisterschaft und dem Pokal für die wenigsten Absenzen besteht.
Neben dem Pokale gewinnen zeigte er auch als Oberturner wie man erfrischende und ab-wechslungsreiche Trainings auf die Beine stellt. Schade nur, dass dies von den sportlich interessierten Schulabgängern zur Zeit nicht registriert und genutzt wird. Im Gegensatz zur Jugendriege welche im vergangenen Jahr bis zu 39 Mitglieder vorweisen durfte.
Die Turnstunden finden übrigens jeden Dienstag und Freitag von 20.00h bis 22.00h in der Turnhalle Lupfig statt. Die 35+ Gruppe nimmt es etwas gemütlicher und trainiert jeweils am Dienstag um dieselbe Zeit. Bei Fragen gibt ihnen unser Oberturner André Brühlmann unter der Telefonnummer 079 / 748 92 94 gerne Auskunft. www.tvlupfig.ch. (dba)