1. Winterwanderung 14. Februar 2018
Pünktlich um 13.30 Uhr begrüsste unser Organisator und Wanderleiter Peter Fedeli 31 Senioren zur ersten Wanderung 2018 beim Bahnhof Oberentfelden.
Das Wetter hätte für diese Jahreszeit nicht besser sein können, denn die Sonne begleitete uns auf dem ganzen Weg. Wir starteten Richtung Unterdorf, und stellten fest, dass in diesem Ortsteil rege Bautätigkeiten im Gange waren. Überall wird renoviert und neu gebaut, und auch die meisten Bäume sind schon geschnitten. Weiter gings der Suhre entlang bis zur Holzbrücke, wo wir an 2 Biotopen vorbei nach kurzer Zeit den Waldrand erreichten. Ein paar hundert Metern weiter mussten wir beim Sennweg die erste grosse Steigung überwinden. Überall sah man umgeworfene Bäume liegen, alles Spuren des letzten grossen Sturmes «Burglinde». Schon bald überquerten wir die Brücke auf dem Distelberg, und bogen nach rechts ab. Wir konnten eine wunderbare Aussicht in den Jura geniessen. Oberhalb des neuen Bauernhofes „Binzenhof“ gingen wir auf schönen Wanderwegen bis zur Friedenslinde. Die Linde wurde 1945 von der Schuljugend gepflanzt. Unser „Bari“ wusste da einiges zu erzählen von der seinerzeitigen Pflanzung und vom Entstehen des heutigen Hinweisschildes. An diesem schönen Aussichtspunkt mit einer Rundsicht auf den Jura Südfuss gönnten wir uns eine kleine Pause.
Am Aarauer Pfadiheim „Adler“ vorbei, an Feldern entlang, gelangten wir auf dem Kurt-Kim-Weg zum Erholungs- und Spielplatz „Echolinde“, im Gebiet „Amerika“! Von da war es nicht mehr weit bis zum Hasenberg. Ein schmaler Felsweg über „Stock und Stein“, Treppen und Plätzen, an imposanten Felswänden und viel Windwurfholz vorbei, führte uns zum Tagesziel, dem Restaurant Roggenhausen. Jetzt konnte man sagen: «Es führen viele Wege ins Roggenhausen».
In der gemütlichen Gaststube hatten wir genügend Zeit für interessante und kurzweilige Gespräche, hatte man sich doch schon längere Zeit nicht mehr getroffen. Gut erholt brachen wir eine Stunde später auf und marschierten auf direktem Wege Entfelden zu. Ein paar nimmermüde Wanderer kehrten noch in unserem Stammlokal „Frohsinn“ für einen Schlusstrunk ein.
Einen herzlichen Dank an unseren Wanderführer Peter Fedeli für die gut organisierte Wanderung, und wir freuen uns jetzt schon auf die 2. Wanderung vom 28. Februar im Raum Schöftland.
15.02.18 Eduard Matter