8 Bilder Kunst Das Kunstmuseum Luzern feiert David Hockney – das sind die besten Bilder des Superstars Der grosse britische Künstler (85) ist ein Meister tiefgründiger Leichtigkeit. Ob er nun Pools, Menschen oder Landschaften malt. Diese Bilder faszinieren. 08.07.2022
Pint trotz Pandemie Cheers! Die Briten prosten sich wieder zu – nur Boris Johnson muss warten Nach drei Monaten Lockdown sind die Pubs im Königreich wieder geöffnet. Den Engländern blüht gar ein Sommer ohne Massnahmen. 13.04.2021
Bärschwil Hund von Auto überfahren und tödlich verletzt – Lenkerin fährt ohne sich um Vorfall zu kümmern davon In Bärschwil auf dem Steinweg ist am Dienstagabend ein Hund von einem Auto überfahren worden. Das Tier zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Die zurzeit unbekannte Autolenkerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. 12.08.2020
Rad-WM Stefan Küng holt sensationell WM-Bronze im Strassenrennen von Yorkshire Stefan Küng gewinnt im WM-Strassenrennen in England sensationell Bronze. Der Regenspezialist aus dem Thurgau musst sich bei schlechten Wetterbedingungen nur dem überraschenden Weltmeister Mads Pedersen aus Dänemark und dem Italiener Matteo Trentin geschlagen geben. 29.09.2019
Radsport Einmal WM-Luft schnuppern: Fabio Christen bestreitet in England seine ersten Welt-Titelkämpfe Das Gippinger Nachwuchstalent Fabio Christen sammelt an der Rad-Weltmeisterschaft in England wertvolle Erfahrungen. Im Zeitfahren und im Strassenrennen misst er sich mit den anderen Junioren, die anspruchsvolle Strecke vor Ort soll ihn auf die nächstjährige Heim-WM vorbereiten 26.09.2019
Marlen Reusser nach dem 6. Rang im Zeitfahren: «Ich bin vom Resultat auch selber überrascht» Für die Schweizer Erfolgsmeldung im WM-Zeitfahren sorgte die Bernerin Marlen Reusser mit ihrem sechsten Rang. Dabei profitierte sie aus ihrer Sicht auch vom Wetter – obwohl es regnete. 25.09.2019
Läufelfingen «Was passiert mit Seppli, wenn er stirbt?» – ein Friedhof für das haarige Familienmitglied In der Schweiz gibt es zwei Tierfriedhöfe, einer liegt in Läufelfingen. Marlies Mörgeli hat das gesamte Ersparte in ihr Lebenswerk gesteckt. 19.05.2019
Bergdietikon Ursula Bucher: «Ich habe meinen Stil gefunden.» Sie verkauft in ihrem Haus in Bergdietikon Mode aus Italien. Ursula Buchers Modegeschäft hat dann geöffnet wenn ihre Kunden Zeit haben. 11.04.2019
Tierversicherungen im Trend: Grosse Tiere verursachen hohe Kosten Immer mehr Halter von Katzen und Hunden lassen ihren geliebten Vierbeiner krankenversichern: Vor allem bei grossen Hunden können sich Versicherungsprämien schnell auszahlen. 25.02.2019
Der grosse Auftritt rückt näher Rock-Folk und lyrische Balladen: Bei einer Probe für das neue Bühnenstück «The Secret Garden» überzeugte die English Theatre Group mit ihren gesanglichen Qualitäten. 30.10.2018
Dulliken «Alle paar Jahre ein neuer Trend» – Hundezucht ist mehr als nur Gassi gehen Zum heutigen Welthundetag haben wir dem Schweizer Rassehunde Zuchtverband in Dulliken einen Besuch abgestattet. Der Verband wurde im Jahr 1988 gegründet. 10.10.2018
Lausen Und sie kamen in Scharen zum Dorffest Das Dorffest Lausen kann auf ein aufregendes Festwochenende zurückblicken. 26.08.2018
In Münchwilen tanzen Hunde mit ihren Frauchen In der Hundeschule von Karin Hegland lernen die Vierbeiner auch «Dogdancing». Die Tiere müssen dafür aufs Wort gehorchen. 12.07.2018
Roland Garros Warum sich Alexander Zverev in einen britischen Radiojournalisten verliebt Alexander Zverev steht bei den French Open erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier in den Viertelfinals. Doch noch viel mehr zu reden gibt die spezielle Beziehung zu einem britischen Radiojournalisten aus der nordenglischen Grafschaft Yorkshire. 04.06.2018
Niedergösgen Border Collie hat die Haare schön: Zu Besuch bei der Schweizer Meisterschaft der Hundecoiffeure Bei der Schweizer Meisterschaft der Hundecoiffeure werden Vorurteile widerlegt. In Niedergösgen gibt es bei weitem nicht nur Pudel mit Bommelfrisuren zu sehen. 25.02.2018
Hunde im Aargau Wadenbeisser-Alarm: Bissattacken von Kleinhunden nehmen zu – weil sie schlecht erzogen sind Letztes Jahr sind dem Veterinärdienst über 500 Vorfälle gemeldet worden, bei denen ein Hund einen Menschen oder ein Tier verletzt hat oder übermässig aggressiv war. Immer mehr Fälle betreffen kleine Hunde. Und immer häufiger landen Herrchen oder Frauchen vor Gericht. 01.12.2017
HERISAU: Stolperfalle Werbeschild Mit Reklametafeln auf den Trottoirs versuchen Restaurant- und Ladenbesitzer Kundschaft anzulocken. Für Sehbehinderte bergen die Schilder ein Risiko. 24.05.2017
Vierbeiner Chihuahuas und Möpse erobern Schweizer Herzen In der Schweiz gibt es heute acht Mal so viele Chihuahuas wie noch vor zehn Jahren und fast vier mal so viele Möpse. Was ist so besonders an den Hunden – ausser, dass man sie überall hin mitnehmen kann? 09.11.2016
Bezirksgericht Zurzach Hundehalterin schwänzt Gerichtsverhandlung – das kommt sie teuer zu stehen Dass eine Hundehalterin unentschuldigt nicht vor dem Einzelrichter erschien, hat Folgen. Dabei hatte sie selbst die Verhandlung wegen eines Strafbefehls angestrengt. 24.06.2016
Winterthur Illegale Hundeverkäufer auf Flohmarkt festgenommen - die Welpen waren erst zwei Monate alt Zwei Männer aus Ungarn haben auf dem Flohmarkt in Winterthur junge Yorkshire Terrier verkaufen wollen. Die Hundewelpen sollen illegal eingeführt worden sein. Die beiden Verkäufer im Alter von 41 und 42 Jahren wurden festgenommen und verzeigt. 11.04.2016
Rettungsaktion Rita Grundmann hat ihren «Nubi» wieder – die Polizei hatte ihn von der Autobahn gerettet Yorkshire Terrier «Nubi» hält die Polizei auf Trab. Er war asgebüxt und für die Besitzerin unauffindbar. Dank dem Einsatz von acht Polizisten konnte das Hündchen schliesslich eingefangen und nach Hause gebracht werden. 03.02.2016
Drei Hunde suchen ein neues Zuhause Informieren Sie die Tierschutz-Meldestelle des Tierschutzvereins Toggenburg, Tel. 071 988 47 66, wenn Sie ein Tier vermissen oder Ihnen ein Tier zugelaufen ist. Sie können sich auch beim nächsten Polizeiposten melden. 17.12.2015
Abtwil Der neue oberste «Hündeler» der Schweiz ist Freiämter Hansueli Beer ist neuer Präsident der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG. Damit ist er der oberste Hündeler der Schweiz. 305 Delegierten wählten ihn zu diesem Amt. 05.05.2015
«Halbe Schweiz am Strassenrand» Die drei Touretappen in Grossbritannien setzten neue Massstäbe. So viele Zuschauer wie in der Provinz Yorkshire habe ich noch nie gesehen, so etwas noch nie erlebt. Sogar in den Abfahrten postierten sich die Briten in mehreren Reihen am Strassenrand. Dabei rast das Feld mit über 70 km/h vorbei. 08.07.2014
Dietikon «Blacky» macht sie alle schön: Der älteste Dietiker Hundesalon zieht weiter Lotti Diarra-Hugentobler ist nicht nur Hundecoiffeuse, sie rettet auch regelmässig Leben. Nach 30 Jahren in Dietikon wird sie der Stadt im April den Rücken kehren und ihr Hundesalon in Wettingen weiterführen. 15.02.2014
Basel Rollerfahrer muss wegen Fussgängerin bremsen und stürzt Am Freitagmorgen ereignete sich in Basel ein Unfall. Eine Fussgängerin, die mit ihrem Hund unvorsichtig die Fahrbahn betrat, behinderte einen Rollerfahrer. Dieser musste voll bremsen und stürzte. Er verletzte sich. 10.08.2013
Frick Im Hundesalon gibt es schon mal einen Irokesenschnitt Im Hundesalon Vanessa in Frick wurden früher auch Waffen verkauft. Heute erfüllt Besitzerin Ursula Picard seit Jahren fast jeden Wunsch der Hundebesitzer etwa vor Hochzeiten. 17.01.2013
Spaziergang mit Folgen Wenn am Ende eines Spaziergangs Hund und Halterin Tritte versetzt bekommen, ist etwas falsch gelaufen. 16.10.2012
Illegales Trauerritual für einen Hund Ein Kreuz, ein Grab, ein totes Tier: Ein St. Galler Bauer hat beim Mähen seiner Wiese beim Freudenbergwald ein Hundegrab entdeckt. Es läuft eine Anzeige gegen Unbekannt. 07.08.2012
Toten Hund auf Wiese vergraben ST.GALLEN. Ein Kreuz, ein Grab, ein totes Tier: Ein Bauer hat beim Mähen seiner Wiese beim Freudenbergwald ein Hundegrab entdeckt. Gegen jene Person, die es ausgehoben hat, läuft eine Anzeige. 06.08.2012
Facebook Acht Monate Knast wegen Hackerangriff auf Facebook Wegen eines Hackerangriffs auf Facebook ist ein britischer Informatikstudent zu acht Monaten Haft verurteilt worden. Die Folgen des Hackerangriffs hätten für Facebook "verheerend" ausfallen können, sagte der Londoner Richter bei der Urteilsverkündung 18.02.2012
Muss Jimmy in die Hunde-RS? AU. Peter und Marlies Schaffhauser aus Au wehren sich dagegen, mit ihrem zehnjährigen, einäugigen Yorkshire Terrier den obligatorischen Hundekurs besuchen zu müssen. 23.07.2011
Grillplausch der Jugendarbeit Au. Die Jugendarbeit der evang.-ref. Kirchgemeinde lädt ein zum Grillplausch für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erwachsene. Er findet morgen Samstag von 13 bis 20 Uhr statt (je nach Betrieb). 10.09.2010
Litscher siegt im City-Sprint in Nordengland MOUNTAINBIKE. Bereits am letzten Sonntag ist der 20-jährige Thaler Thomas Litscher in die Weltcup-Saison gestartet. In der nördlichen Grafschaft Yorkshire, in Dalby Forest, eröffneten die Mountainbiker die Weltcup-Saison. 29.04.2010
GOTTHARDPASS: Drei Velofahrer sind die Ersten auf dem Pass Seit Mittwochmorgen ist der Gotthardpass wieder offen. Die Eröffnung verlief jedoch nicht ganz nach Drehbuch. 27.05.2009
Wohnung Wohnung abgebrannt Am Montagmorgen ist in Grenchen SO eine Wohnung abgebrannt. Personen wurden keine verletzt. Der Schaden beläuft sich auf einige 10 000 Franken. 18.05.2009