Leserbrief Und das alles mit unseren Spenden Zu den Salären der Führungspersonen verschiedener wohltätiger Organisationen 24.05.2023
Leserbeitrag Eine Spende zieht eine Spende nach sich: «Brugg für die Ukraine» schickt einen weiteren Generator ins Kriegsgebiet Sue Gebard 21.03.2023
Aarau Traditionsunternehmen schliesst die Tore: Nach 78 Jahren meldet die Aschwanden Aarau AG Konkurs Der 1945 gegründete Aarauer Dachdeckerbetrieb Aschwanden hat den Betrieb geschlossen und Konkurs angemeldet. Die Firma beschäftigte zuletzt 20 Personen. Florian Wicki 17.03.2023
GAMS Viel Herzblut und einige Neueintritte: Die Frauengemeinschaft Gams hält soziale Kontakte zusammen Über 70 Mitglieder nahmen kürzlich an der Hauptversammlung der Frauengemeinschaft Gams teil. Vier Mitgliederinnen des Leitungsteams und zwei des Vorstands gaben ihren Rücktritt bekannt. 02.03.2023
Leserbeitrag Kaffistube der Frauengemeinschaft – ein toller Erfolg, auch dank der Vielharmoniker Gisela Zürcher 20.02.2023
Vereinsbeitrag Frauen- und Müttergemeinschaft Stans verkauft 70 Kilo Guetzli Die Frauen- und Müttergemeinschaft Stans überreichten dem Verein «Härzens-Chind» 2100 Franken. 11.01.2023
Feiertag Was ist der Boxing Day? Woher kommt der Begriff? Und was hat er mit Weihnachten und Fussball zu tun? Wenn wir den zweiten Weihnachtstag oder den Stephanstag feiern, steht in Grossbritannien und weiteren Ländern an diesem Tag der Boxing Day im Kalender. Mit der Sportart Boxen hat das allerdings nichts zu tun. Ruben Schönenberger 26.12.2022
Serie «Hingeschaut» Die letzte Ruhestätte der Herren von Hünenberg Sie waren einst eines der mächtigsten Adelsgeschlechter zwischen Zürich und Luzern: Die Herren von Hünenberg verschwanden im 15. Jahrhundert von der Bildfläche. Ihre Familiengruft befand sich im Kloster Kappel. Andreas Faessler 23.12.2022
Vereinsbeitrag Zug International Women’s Club: Ein Fest der Dankbarkeit Der Zug International Women’s Club feierte ihren traditionellen saisonalen Abend mit Köstlichkeiten aus aller Welt. 09.12.2022
Wohltätigkeit Ein Hilfsprojekt für Menschen in Uganda: Der Horner Adventsmarkt feiert sein 25-Jahr-Jubiläum Die Gemeinde engagiert sich regelmässig für wohltätige Zwecke. Alle zwei Jahre startet sie ein neues Hilfsprojekt. In den kommenden zwei Jahren will Horn nun 64'500 Franken für Menschen in Uganda sammeln. Das Projekt startet am Samstag am Adventsmarkt. Davide De Martis 23.11.2022
Freizeit Suppe für einen guten Zweck: Erfolgreicher Suppenzmittag in Bettwiesen Kürzlich fand der traditionelle Suppenzmittag in Bettwiesen statt. Dutzende Besuchende liessen sich diesen Gaumenschmaus nicht entgehen, wobei die meisten von ihnen vorgängig den ökumenischen Gottesdienst besucht haben. Christoph Heer 22.11.2022
Lions Club Olten Feiern für einen guten Zweck: «Zermatt meets Olten» wird künftig jedes Jahr stattfinden Der Charity-Event des Lions Club Olten wird im November zum vierten Mal durchgeführt. Künftig soll er einen festen Platz im Oltner Veranstaltungskalender erhalten. 02.09.2022
Sarmenstorf Umstrittener Waldbruder Jakob Heigele: Er wurde mit gekauften Knochen reich, doch am Ende scheuchte ihn das Volk davon Im 18. Jahrhundert wohnte Waldbruder Jakob Heigele in der Wendelinskapelle in Sarmenstorf. Er schien mit einer erfundenen Heiligengeschichte viel Geld gemacht zu haben, war gotteslästerlich und hatte auch noch Streit mit dem Dorfpfarrer. Am 4. September erzählt Schriftsteller Primin Meier am Tatort aus dem Leben des umstrittenen Waldbruders. 30.08.2022
Zürich Wie alte Nähmaschinen aus Knonau Frauen in Afrika eine Existenz sichern Die Mission am Nil International mit Sitz in Knonau ermöglicht Frauen und Männern im Kongo eine Ausbildung zur Schneiderin oder zum Schneider. Viele können so nicht nur für sich selber sorgen, sondern auch für ihre Verwandten. Luc Müller 08.08.2022
Eschlikon Hinterthurgauer 2-Stunden-Fahrt geht im September in die nächste Runde Am 10. September geht in Eschlikon bereits die 32. Auflage der Hinterthurgauer 2-Stunden-Fahrt über die Bühne. Ihr Erlös kommt erneut zwei wohltätigen Organisationen zu Gute. 04.08.2022
Obwalden Kantonalbank unterstützt neu nachhaltige Engagements Der OKB-Förderpreis der Obwaldner Kantonalbank ist auf 35'000 Franken erhöht worden. Neu werden damit drei Projekte gefördert. Private und Institutionen können sich ab sofort bewerben. 20.07.2022
Waltenschwil Einer machte mehr Höhenmeter als die Aargauer Bike-Weltmeisterin: So erfolgreich war die Challenge 878 am Lindenberg Nachdem der Verein Top-Challenge aus Waltenschwil bereits im Vorjahr über 21'000 Franken an die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe überweisen durfte, sind es in diesem Jahr über 22'000 Franken für einen wohltätigen Zweck. Über 60 Teilnehmende pedalten dazu am Lindenberg. 19.07.2022
Kunst-Rekord Marilyn Monroe ist teuerste Frau des 20. Jahrhunderts – doch in New York enttäuschte sie Wie frisches Brot ging bei Christies in New York Schweizer Kunst über die Auktions-Theke. Der Preis von 195 Millionen Dollar für eine «Marilyn Monroe» von Andy Warhol erfüllte die Hoffnungen der grossen Benefizgala allerdings nicht. Daniele Muscionico 10.05.2022
Schulabschlussarbeit Junge Botschafter wandern für die Bildung und einen guten Zweck Eine Wanderung zweier Schüler soll auf die Situation notleidender Kinder und Jugendlicher in der Schweiz aufmerksam machen. 25.04.2022
Limmattal Seit 13 Jahren fährt er fürs Tixi-Taxi: Fredi Rütti bringt Menschen mit Mobilitätseinschränkung zum Arzt oder zu Freunden Fredi Rütti aus Bergdietikon ist einer von rund 400 freiwilligen Fahrern von Tixi Zürich. Virginia Kamm 24.01.2022
Zuger Vorweihnacht Eine wohltätige Päckliaktion feiert ihren 25. Geburtstag Seit 25 Jahren unterstützt der Rotary Club Zug-Zugersee die wohltätige Aktion «Weihnachtsbriefkasten» des Zuger Kantonalen Frauenbundes (ZKF) mit einer Päcklispende. Es werden Lebensmittel und Spielwaren an Bedürftige im Kanton Zug abgegeben. Cornelia Bisch 07.12.2021
Swiss League Zipfelmütze für den Leuen: Der HC Thurgau tritt im Weihnachtsspiel am Sonntag gegen Olten mit ganz speziellen Trikots an Fabio Hollenstein ist Thurgaus Mann für Spezialanlässe. Seit der 24-jährige Stürmer teilzeit auf der Geschäftsstelle des HCT arbeitet, organisiert er immer wieder publikumswirksame Events. So auch das Weihnachtsspiel am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr gegen Olten. Matthias Hafen 03.12.2021
Sammel- und Spendenaktionen Einzelpersonen, Schulklassen, Musik-Ensembles, Chöre, Vereine, Kirchen und Jugendgruppen sammeln kreativ und engagiert zu Gunsten der LZ Weihnachtsaktion. Susanne Schmidli 05.11.2021
Veltheim In diesem 75-jährigen Zirkuswagen kann man neu Kaffee und Kuchen geniessen – und bald noch einiges mehr Seit zehn Jahren setzt sich der Verein Oase für Frauen in Not ein. Was hinter der Veltheimer Organisation steckt. Maja Reznicek 02.11.2021
Für den guten Zweck 1000 Franken für die Frauen: Outdoor-Yoga Frauenfeld übergab der Thurgauer Frauenzentrale eine Spende Die Spendenübergabe fand am Samstagvormittag bei der Füllstation an der Thundorferstrasse statt. Das Geld kommt die Infostelle Frau + Arbeit zugute. Andreas Taverner 03.10.2021
Solothurn 85 Jahre Museum Tadeusz Kościuzszko: Wie der polnische Nationalheld nach Solothurn kam Über Tadeusz Kościuzszkos Leben gibt es in Solothurn seit 85 Jahren ein Museum. Der polnische Nationalheld starb vor über 200 Jahren in Solothurn. Grund genug, den Spuren des weltberühmten Freiheitskämpfers zu folgen. Fränzi Zwahlen 24.09.2021
Vereine Kids-Kleiderbörse Cham spendet Geld an Familienhilfe Im vergangenen Jahr hat der Verein Kids-Kleiderbörse Cham die Familienhilfe in Zug mit einer Spende berücksichtigt. 21.09.2021
Bad Zurzach Er greift anderen selbstlos unter die Arme: Jetzt tritt der neuzeitliche Robin Hood kürzer Sven Kunz aus Bad Zurzach ist ein innovativer Wohltäter. Mit seinem grossen Herz hat er unzählige Menschen schon unterstützt. Sein «Ad-sven-tskalender wurde Kult. Damit ist nun Schluss. Susanne Holthuizen 12.07.2021
Strickprojekt Voll verstrixelt: Baslerinnen und Basler kreieren ihren eigenen Regenbogen Mit einem Crowdsourcing-Projekt holt Marlis Candinas das Stricken aus dem stillen Kämmerlein in den öffentlichen Raum. Annette Walz 28.05.2021
Waltenschwil Die Bike-«Challenge878» nimmt wieder Fahrt auf – neu mit Verstärkung am Pfingstsamstag Am Pfingstsamstag, 22. Mai, steigt die nächste Bike-Spendenfahrt des Waltenschwiler Vereins Top-Challenge am Lindenberg. Dieses Jahr unterstützt durch den Mountainbike-Tourenveranstalter «Tourkultur» aus Hausen bei Brugg. 19.05.2021
Kommentar «Chefsache» Ein Plädoyer für die Askese Den Begriff «Askese» verbinden manche mit «Körnlipicken», griesgrämigen, dünnen Menschen, überhaupt Unangenehmem. Es gibt aber auch eine andere Art der Askese, die im Kopf abläuft. Harry Ziegler 15.05.2021
Spende 30'000 Franken für wohltätige Zwecke Die Raiffeisenbank Cham-Steinhausen hat ihren begünstigten einen Scheck überreicht. Der Betrag war 20'000 Franken höher als gewöhnlich. Beat Schertenleib 30.04.2021
Müllheim Der Gemeinnützige Frauenverein Müllheim blickt trotz Schwierigkeiten wegen Coronaauf einen erfolgreiche Ostermarkt zurück In der Rechnung des Gemeinnützigen Frauenvereins Müllheim steht eine rote Zahl. Dafür sprang beim Ostermarkt ein Erlös heraus, und auch der Vorstand bleibt überwiegend zusammen. Marlies Kunz 20.04.2021
Zuger Schifffahrt Die Kursschiffe beginnen die Saison Am Sonntag, 18. April, startet die Kurssaison 2021 der Zugersee Schifffahrt. 12.04.2021
Wohltätigkeit Osterhasen kreieren für guten Zweck Mitglieder des Rotary Clubs Zug stellten Schoggihasen her, deren Erlös an Kinder mit körperlicher Beeinträchtigung geht. 23.03.2021
KONSUMGESELLSCHAFT Auch der grösste Egoist will teilen: Durch die Ausstellung «Sharity – Teilen, Tauschen, Verzichten» mit dem Psychologieprofessor Theo Wehner Das Kunstzeughaus Rapperswil-Jona widmet derzeit den Megatrends von Tauschbörsen, Gemeinschaftsgärten und Zero Waste die Ausstellung «Sharity». Der Organisationspsychologe Theo Wehner erklärt anhand dreier Exponate, wieso wir von Geburt an gerne teilen – und eigentlich auch verzichten. Viola Priss 18.03.2021
WOHLTÄTIGKEIT Regio Frauenfeld verschenkt 70 Kilogramm Zopfmehl: «So leisten wir unseren Teil gegen Lebensmittelverschwendung und helfen erst noch dem einen oder anderen» Die Pandemie bringt auch Positives. Zwar musste die Regio Frauenfeld ihr 25-Jahr-Jubiläumsfest im Herbst in der Kartause Ittingen verschieben. Dafür kommt das jetzt Bedürftigen zugute. Samuel Koch 24.02.2021
FINANZEN Katholische Kirche der Stadt Zug spendet 300'000 Franken Unter anderem wird das Hospiz Zentralschweiz mit 150'000 Franken begünstigt. 05.02.2021
Solidarität Stadt Luzern spendet 20'000 Franken für Erdbebenopfer in Kroatien Die Finanzdirektion der Stadt Luzern hat für die Opfer des Erdbebens in Kroatien einen Solidaritätsbeitrag von 20'000 Franken gesprochen. 03.02.2021