Verkehr Chropfleerete der Bottighofer Staugeplagten: Für die Aussicht auf Besserung brauchen sie einen langen Atem Gegen 150 Interessierte nahmen am Mittwoch an der Veranstaltung «Verkehr in Bottighofen» teil. Es wurde ein Abend mit einigen Emotionen. 18.11.2021
Es gibt mehr als nur Netflix: Appenzeller Museen während der Coronakrise vom Sofa aus erleben Zahlreiche Museen haben nebst den Ausstellungen vor Ort auch ein vielfältiges virtuelles Angebot. 27.03.2020
Kunsthandwerker und Verlegerin eröffnen in der Zürchersmühle ein gemeinsames Bahnhoflokal Am Samstag wird das Bahnhoflokal «Ziithof und boox-Verlag» in der Zürchersmühle eröffnet. Es wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. 16.08.2019
Weiningen Vermisst: Wer hat Willi Müller (84) gesehen? Seit Donnerstagabend wird der 84-jährige Willi Müller vermisst. Er ist dement. 03.08.2018
Schöftland Beck Mathys: «Ein Bäckerladen braucht ein Café» Er ist die dritte Generation in der Schöftler Bäckerdynastie, die bis 1933 zurückreicht. Seit 1995 ist Jürg Mathys Chef im Betrieb. Nun spricht er über den Wegzug aus dem Luzernerstrasse-Rank und die Weiterentwicklung des Café Caprice. 27.05.2018
WASSERAUEN: Ein Fahrgestell mit besonderen Qualitäten Das Museum Appenzellerbahnen präsentiert ein Funktionsmodell nach Klose. Lenkbare Vorder- und Hinterachsen sind bei 40-Tönnern auf der Strasse eine Selbstverständlichkeit. Der Bahningenieur brachte solche schon 1888 auf die Schiene. 05.09.2017
Krisenhelfer mit neuer Homepage Der Verein Psychosoziale Notfallversorgung Appenzellerland kann an seiner HV Erfreuliches berichten. Er verzeichnet mehr Mitglieder zum Vorjahr und ist neu auch im Internet unterwegs. 23.06.2017
Seon Nach dem ersten Beschnuppern geht man locker miteinander um Oberstufenschüler stellen gemeinsam mit Klienten der Stiftung Satis Holzfiguren her. 23.03.2016
Mumpf Deutsches Polizeiauto in Mumpf aus dem Rhein geborgen Am Montagnachmittag konnte die Schweizer Armee das gesunkene deutsche Polizeiauto aus dem Rhein bergen. Vor einer Woche entdeckte ein Fricktaler Hobbytaucher das Autowrack, nachdem der Streifenwagen im Juni vor zwei Jahren in den Rhein rollte. 24.08.2015
Mumpf Aargauer Hobbytaucher findet deutsches Polizeiauto im Rhein Nachbarn erzählten Hobbytaucher Michael Tschannen aus Mumpf von einem Polizeiauto im Rhein. Nach mehreren Tauchgängen ist er auf ihn gestossen. Der Wagen war 2013 in den Fluss gefallen und war trotz grosser Suche der Polizei verschwunden geblieben. 17.08.2015
Muri Neuer Bildband zeigt das Freiamt in vielen Facetten Der 284 Seiten starke Text- und Bildband «Oberfreiamt» ist 24,5 cm breit, 31,5 cm hoch, knapp 3 cm dick und 2Kilo schwer. Es ist das vierte Buch des 59-jährigen Journalisten Eddy Schambron. 23.09.2014
Lengnau Selbst die Insekten erhalten nun ihre eigenen Hotels – für nur 25 Franken Der Frauenverein von Lengnau hat mit Unterstützung des Natur- und Vogelschutzvereins mit Familien Insektenhotels gebaut. In zwei Stunden hat man das Haus aus Holz gebaut. 09.04.2013
Zofingen-Staffelbach 120 Wanderer waren auf dem falschen Weg Heute wanderten die az-Leser zum ersten Mal in diesem Jahr. Die erste Etappe führte von Zofingen nach Staffelbach. Die 120-köpfige Gruppe verlief sich jedoch im Wald, weshalb die Wanderroute spontan angepasst werden musste. 09.07.2012
Lengnau Ein Kulturdenkmal steht unter Druck Das Kleinkraftwerk der Mühle ist ein Kulturdenkmal in Lengnau. Doch seine Zukunft ist ungewiss, denn die Konzession ist ausgelaufen. Eine Interessengemeinschaft setzt sich seither für den Erhalt des Kleinkraftwerks ein. 19.01.2012
Leserbeitrag 50 Jahre SRB Veteranen Vereinigung Bezirk Laufenburg Die Generalversammlung stand im Zeichen des Jubiläums 04.12.2009
Christkatholischer Männerverein Besuch im Bergwerk Herznach Der christkatholische Männerverein war auf Reisen 13.11.2009
Leserbeitrag „Singing Endfield“ bringt die Siebziger zurück Der ad hoc Chor „Singing Endfield“ verleiht zahlreichen Hits aus den Siebzigern eine neue Stimme. 08.11.2009
Freilichttheater Ein munteres Sommerspektakel Das Aarauer Freilichttheater 2009 auf dem idyllischen Schlossplatz bietet primär Unterhaltung. Autor und Regisseur Peter Voellmy hat eine Bühnenfassung von Jules Vernes Roman «In 80 Tagen um die Welt» geschaffen, die sich sehen lassen darf. 10.07.2009
Gesangsverein Aarauer Stadtsänger fassten Beschlüsse zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum Die Generalversammlung nahm 3 neue Sänger auf. 04.03.2009