Laufenburg Stricken wie vor 100 Jahren – neue Strickstube wird eröffnet Der Verein Kulturwerk-Stadt Sulz lässt ein Stück Industriegeschichte aufleben. Dennis Kalt 16.04.2019
Riniken Vor dem Sturm: Neue Fasnachts-Organisatoren haben Wetterglück Beim Fasnachtsumzug laufen erstmals die Kindergartenkinder voran. Sie haben 21 Gruppen, Wagen und Guggen im Schlepptau. Hans Christof Wagner 17.03.2019
Zürich Passagier schreit «Allahu Akbar» – skurriler Vorfall am Flughafen Ein 29-jähriger Passagier wollte auf einem Flug von Istanbul nach Zürich seine Mitreisenden dazu zwingen, Joghurt zu essen. Er wurde mit der Ambulanz ins Spital gefahren. 11.05.2018
Kriminalität Die Zürcher Kantonspolizei informiert Opfer nach einem Verbrechen besser Opfer von Straftaten werden im Kanton Zürich nach dem Verbrechen intensiver betreut. Eine am Montag veröffentlichte Studie zur Kriminalität und Opferbefragung zeigt, dass die Zürcher Kantonspolizei damit auf dem richtigen Weg ist. 29.02.2016
1. August Polizei kontrolliert über 100 Neonazis an Konzert in Schönenberg Die Ankündigung sorgte für Schlagzeilen: Am 1. August wollten Rechtsextreme aus dem Umfeld der Gruppierung «Blood & Honour» ein Konzert unter dem Motto «Rock fürs Vaterland» durchführen. Die Polizei war vor Ort und kontrollierte über 100 Personen. 02.08.2015
Unfaire Busse Fehlmessungen - vom Radar gleich doppelt geblitzt Er ist der Schrecken aller Autofahrer: Der Blitzer. Besonders ärgerlich ist dann aber, wenn er nicht fair misst und den Lenker doppelt blitzt. Polizeiangaben zufolge, kommt das immer wieder vor. 04.02.2015
Blitzkästen Zürich Kantonspolizei will alle fixen Blitzer abbauen – und nur partiell ersetzen Radar Kästen sind ein Auslaufmodell, so die Polizei. Die Stadt Zürich will hingegen an ihren fixen Blitzern festhalten Thomas Münzel 16.07.2014
Sulz Mehr als nur ein Stück handgestrickte Industriegeschichte Die Gemeinnützige Gesellschaft Laufenburg unterstützt den Verein KulturWerk-Stadt mit einem finanziellen Beitrag. Das Geld wird für die Restauration von alten Strickmaschinen verwendet. bereits sind 9 Maschinen restauriert und einsatzbereit. Susanne Hörth 04.04.2013
Sulz 30 alte Strickmaschinen erinnern an Schweizer Industriegeschichte Die 4. Generalversammlung des Vereins KulturWerk-Stadt stand ganz im Zeichen der Konsolidierung. Die Finanzen sind im Lot, die Mitgliederzahl wächst stetig und die einzelnen Kulturbereiche bereiten viel Freude. Lukas Weiss 26.03.2013
Urdorf Der Fall «Kurti» hat Konsequenzen Nach der Tötung des Schafbocks durch zwei Asylsuchende treffen sich die Gemeinde, das Sozialamt und die Kantonspolizei zum Gespräch. Anlass dafür sind auch zahlreiche Einbrüche dieses Jahr. Anina Gepp 17.11.2012
Täter überfallen zweiten Laden HAGENBUCH/ETTENHAUSEN. Die beiden unbekannten Täter, die am Freitag einen Laden in Ettenhausen überfallen wollten, haben gleichentags in Hagenbuch womöglich erneut zugeschlagen. Verletzt wurde niemand. 01.09.2012
Birmensdorf Der Container in Birmensdorf wird ersetzt Der Container der Asylunterkunft erlitt beim Brand in der Silvesternacht einen Totalschaden und muss ersetzt werden. Die Polizei konnte bislang weder die Brandursache noch eine Täterschaft ermitteln. Florian Niedermann 07.01.2012
Kilchberg Ferrari-Raser prallt mit drei Personen im Zweisitzer in Haus - Mitfahrerin tot Ein 27-jähriger Lenker prallte mit seinem Ferrari am Samstagmorgen in eine Hausecke. Eine 23-jährige Beifahrerin starb. Obwohl das Auto nur zwei Sitze hat, war noch eine weitere Frau mit dabei. Der Fahrer hatte Alkohol getrunken. 02.04.2011
Kindersitze Kindersitze: Neues Gesetz führt zu Bussenwahn Seit fast einem Jahr ist die umstrittene Kindersitzpflicht in Kraft. Mit dem neuen Gesetz dürfen Kinder bis zum 12 Altersjahr nur in einem speziellen Kindersitz mitfahren, zuvor waren es 7 Jahre. Nun hagelt es Bussen. 06.03.2011
Falscher Handwerker auf Diebestour In Zug hat sich ein Unbekannter in zwei Schulhäuser eingeschlichen und aus Klassenzimmern Portemonnaies gestohlen. Auch im Kanton Zürich ist es zu ähnlichen Vorfällen gekommen. 28.01.2011
ESCHENBACH: Einbrecher entwischt der Polizei nur kurz Bei einer Tatortbesichtigung in Eschenbach entwischt der Zürcher Kantonspolizei ein Häftling. Doch dieser kommt nicht weit. 27.07.2010
Rohrpost Warum das KSA nicht ohne die gute alte Rohrpost auskommt Das Prinzip der Rohrpost ist 150 Jahre alt. Im Kantonsspital Aarau sausen auch im E-Mail-Zeitalter pro Tag 2000 Büchsen durch das Röhrensystem. Denn: Im KSA können weder E-Mail noch Faxgeräte die handfeste Rohrpost ersetzen 08.04.2010