Hitzesommer Fussbad, Schattenplatz im Garten und mehr Bäume: Das wünschen sich ältere Menschen für die kommenden Hitzetage Für Seniorinnen und Senioren kann Hitze nicht nur lästig, sondern gefährlich werden. Drei ältere Menschen erzählen, wie sie heisse Tage verbringen – und wie ihr Seniorenzentrum sich auf neue Extremtemperaturen vorbereitet. Andrea Marti 12.07.2022
Jodelchor Mellingen Ein bodenständiger Abend nach der Pandemie: Wenn Traditionen gepflegt und erhalten werden Der traditionelle Heimatabend des Jodelchors Mellingen fand unter dem Titel «Jodelzauber» statt und stand im Zeichen des 75-jährigen Bestehens des Chors. Neu diente die Mehrzweckhalle als Austragungsort. Peter Thomann 02.05.2022
Küttigen Polizei hat Suche nach vermisster Frau eingestellt – wieso jetzt eine private Hundestaffel im Einsatz ist In Küttigen hat die 43-Jährige anfangs der Woche das Haus verlassen, ohne die Familie über ihren Verbleib zu informieren. Ihre Schwägerin hofft weiterhin, dass die Vermisste gefunden werden kann – aktuell mit neuen Helfern, aber ohne die Polizei. 28.10.2021
Küttigen Fotograf schiesst auf der Wasserflue eindrückliche Tierbilder – nun wurden ihm die Kameras gestohlen 09.04.2020
Küttigen Trotz Bejagung: Warum sich die «Berggeissen» wohl fühlen im Aargauer Jura An der Küttiger Wasserflue lebt eine Kolonie Gämsen. Sie werden noch bis Ende Jahr gejagt. Janine Gloor 05.11.2019
Küttigen Im Seniorenzentrum Wasserflue ist ab Freitag vieles anders – drei Kaderangestellte verabschieden sich 26.10.2019
Benkerjoch Ein Wanderweg entlang der Raserstrecke Wer von Küttigen aufs Benkerjoch laufen will, profitiert künftig von der Modernen Melioration. 08.08.2019
Leserbeitrag Feierabendwanderungen der Naturfreunde Aarau - Saisonauftakt mit Paukenschlag Christian Kuhn-Somm 04.05.2019
Video «Dieser Aufwand, unglaublich»: Für «Bestatter»-Dreh wurde ihre Wohnung total umgekrempelt Barbara und Peter Erb haben ihre Wohnung in der Aarauer Telli für die Dreharbeiten der SRF-Krimiserie «Der Bestatter» zur Verfügung gestellt. Vom «Bestatter"-Team sind sie begeistert. Katja Schlegel 29.01.2019
SRF-Krimiserie «Dieser Aufwand, unglaublich»: Für «Bestatter»-Dreh wurde ihre Aarauer Wohnung umgekrempelt Barbara und Peter Erb haben ihre Wohnung in der Aarauer Telli für die Dreharbeiten der SRF-Krimiserie «Der Bestatter» zur Verfügung gestellt. Vom "Bestatter"-Team sind sie begeistert. Katja Schlegel 29.01.2019
Serie (2) Aargauer Flurnamen: Früsch vo de Läber(t)e wäg – eine Reise nach Küttigen Diesmal führt die Reise nach Küttigen und es geht um Lebern, Hügel und Gräber Philippe Hofmann 03.12.2018
Balsthal Viele Altbekannte und ein Neuer: Am Naturpark Märet hatte auch der Jurapark Aargau einen Stand Am Naturpark Märet in Balsthal gab es vor allem Handgemachtes aus heimischer Produktion zu bestaunen und kaufen. Zum ersten Mal war auch der Jurapark Aargau vor Ort. Fränzi Zwahlen-Saner 29.04.2018
Dieter Hauser Er war zwölf Jahre Gemeindeammann: «Ich bin begeistert von Küttigen» Wo der abtretende Ammann Dieter Hauser dem Dorf einen Stempel aufgedrückt hat. Im Gespräch mit der AZ redet er auch über Fusionspläne mit anderen Gemeinden. Nadja Rohner 15.12.2017
Verein Seniorenzentrum Wasserflue, Küttigen Kaspar Lüscher las Mundartgeschichten im Seniorenzentrum Wasserflue Marianne Schmid 19.11.2017
Wildtiere Wieso gibt es plötzlich viel weniger Gämsen im Kanton Aargau? Gämsen assoziert man für üblich mit den Alpen. Doch auch im Aargau fühlen sich die Wildtiere wohl – in den letzten Jahren breiteten sich die Gämsen aus. Nun wurden aber gleich 50 Gämsen weniger gezählt als im Vorjahr. 19.07.2017
Leserbeitrag Seiden-Wandteppiche im Seniorenzentrum Wasserflue neu entdeckt Marcel Siegrist 29.05.2017
Verein Seniorenzentrum Wasserflue, Küttigen Seiden-Wandteppiche im Seniorenzentrum Wasserflue neu entdeckt! Marianne Schmid 26.05.2017
Weiningen Schwyzerörgeler vom Föhrewäldli: Ländler mit päpstlichem Segen Die 30. Stubete der Schwyzerörgeler in Weiningen war ein musikalisches Gaudi. Daniel Diriwächter (Text und Fotos) 23.04.2017
Alterspolitik Älter werden in Küttigen – aber wie? Jetzt stehen die Senioren im Fokus Wie ein neuer Grundlagenbericht die Alterspolitik der nächsten Jahre prägen soll. Nadja Rohner 20.04.2017
Küttigen Mountainbikerin Esther Süss gewährt Senioren ein ganz spezielles Usfährtli Die Mountainbikerin Esther Süss ist unterwegs mit der Seniorenzentrum-«Rikscha». Sie sammelt damit Geld für ein neues Rennbike. Fabio Baranzini (Text und Foto) 11.04.2017
Verein Seniorenzentrum Wasserflue, Küttigen GV des Vereins Seniorenzentrum Wasserflue Marianne Schmid 21.03.2017
Bezirksgericht Aarau Föhre auf der Ramsflue gefällt: Illegale Hobby-Förster bekommen saftigen Denkzettel verpasst Zwei Freunde standen am Donnerstag vor dem Aarauer Bezirksgericht. Sie sollen im Erlinsbacher Wald rund ein Dutzend Bäume illegal gefällt haben, auch die markante Föhre auf der Ramsflue, einem beliebten Aussichtspunkt in der Region. Doch die beiden erzählten eine ganz andere Geschichte. Jörg Meier 17.02.2017
Verein Seniorenzentrum Wasserflue, Küttigen «Heisse Marroni – Marroni, ganz heiss» im Seniorenzentrum Marianne Schmid 02.12.2016
Küttigen Soldaten im Seniorenzentrum Wasserflue Um in einem Einsatzfall das zivile Gesundheitswesen unterstützen zu können, trainieren die Spitalbataillone jeweils im WK die Zusammenarbeit mit zivilen Spitälern und Pflegeeinrichtungen. Zu diesem Zweck wird das Seniorenzentrum Wasserflue in Küttigen dieses Jahr nach 2012 bereits zum zweiten Mal vom Spitalbataillon 75 personell unterstützt. Marcel Siegrist 14.06.2016
Verein Seniorenzentrum Wasserflue, Küttigen Heisse Marroni im Seniorenzentrum Wasserflue Marianne Schmid 02.12.2015
so schön ist der Aargau Vogelperspektive: Hobbyfilmer erweitert unseren Horizont Mit seiner fliegenden Kamera macht Andreas Arn (43) aus Aarau spektakuläre Aufnahmen von seiner Heimatstadt und deren Umland. Bis jetzt sind mit dem modernen Quadrokopter drei Videos entstanden. Doch das ist erst der Anfang. 21.01.2015
Leserbeitrag Chlaushock der Pensionierten - Vereinigung Küttigen / Rombach Peter Affentranger 13.12.2014
Erlinsbach Clara-Schwestern erklimmen die Wasserflue auf einem fröhlichen Ausflug Es war ein ungewöhnlicher Anblick auf der Wasserflue: Zwischen zwei Wanderern und einem Mountainbiker tauchten letzte Woche vier Clara-Schwestern aus dem nahen Laurenzenbad bei Erlinsbach auf. 17.06.2013
Küttigen Erweiterung der Küttiger Alterssiedlung ist preisgekrönt Das Projekt der Schneider & Schneider Architekten wurde in die Liste der «Best Architects 13» aufgenommen. Die preisgekrönten Architekten betonen aber, dass für sie das Wichtigste sei, dass sich die Senioren in den Räumen wohlfühlen. Hermann Rauber 13.01.2013
Küttigen Armee bringt Abwechslung ins Altersheim Wasserflue Popcorn, Schokolade und Chips liegen bereit, der Ticketschalter ist geöffnet und am Eingang zum Kinosaal wartet der Billettkontrolleur. An diesem Nachmittag ist im Küttiger Seniorenzentrum Wasserflue für einmal eine Kinovorführung angesagt. Manuel Bühlmann 07.06.2012
Forum der Älteren Tag der Nachbarn Düdül Steiner und lebhafte Gespräche Christian Fritschi 31.05.2011
Pflegeheim Zwölf neue Pflegestudios und eine neue Cafeteria Nach dreieinhalb Jahren Planungs- und Bauzeit hat die Stiftung Alterssiedlung Küttigen den Erweiterungsbau des Seniorenzentrums Wasserflue in Betrieb genommen. 26.04.2011
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau Weihnachtsstimmung im Seniorenzentrum „Wasserflue“ in Küttigen Das Jugendrotkreuz kam auf Besuch SRK Kanton Aargau 09.12.2010
Leserbeitrag Eröffnung des neuen Spitexstützpunktes Aare Nord Neue Räumlichkeiten tragen der wachsenden Bedeutung der Spitex Rechnung 30.08.2010
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau Jugendrotkreuz: Freiwillige Einsätze zwischen Schule und Ausgang Jugendliches Engagement SRK Kanton Aargau 21.12.2009
Leserbeitrag Jugendliche engagierten sich am Weltrotkreuztag Im Seniorenzentrum Wasserflue freuten sich die Seniorinnen und Senioren über die Abwechslung. 11.05.2009