E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 17°8°
Waltenschwil
Leserbeitrag Leserbild
Gaspreis in Waltenschwil ist in einem Jahr um 89 Prozent angestiegen

Energiekosten
Gaspreis in Waltenschwil ist in einem Jahr um 89 Prozent angestiegen

Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist Gas in der Schweiz deutlich teurer geworden. Mit dem aktuellen Gaspreis gehört Waltenschwil zu den teuersten Gemeinden der ganzen Schweiz.
23.05.2022

Abstimmung
In Waltenschwil entscheiden 15 Stimmen über das Filmgesetz

15.05.2022

Waltenschwil
Wie soll die Zukunft des Bannegg-Schulareals aussehen? Gmeind befindet über Kredit für eine Gesamtplanung

Marc Ribolla 12.05.2022

Kallern
Für die neue Deponie Höll müssen 2000 Quadratmeter Wald weichen

12.05.2022

Muri
Es stand drei Jahre leer: Aargauer Firmen sanieren ein 8-Zimmer-Haus für Flüchtlinge

Melanie Burgener 04.05.2022

Datenanalyse
Mit zehn Einbürgerungen pro Jahr gehört Waltenschwil zum Mittelfeld im Kanton Aargau

02.05.2022

Wohlen
Die Knutschkugeln rollen an: Am Wochenende findet im Aargau das grösste Microcar-Treffen Europas statt

Simon Huwiler 28.04.2022

Waltenschwil
Eierufleset sorgte für glückliche Gesichter: Stock oder Adlerauge, was half am besten bei der Suche nach den Ostereiern?

Verena Schmidtke 18.04.2022
6 Bilder

Waltenschwil
Die Bilder der Eierufleset 2022

18.04.2022

Überfall-Serie
Immer wieder Volg: Der Dorfladen wird im Aargau häufig ausgeraubt – die Liste

Philipp Herrgen 02.04.2022

Villmergen
Weil Bäume kleine Klimaoasen sind: Wohler Ammann überbringt der Gemeinde Villmergen eine Erle

Andrea Weibel 31.03.2022

Region
Die zwölfte Jungfrau des roten Wyssenbachers und neue Wegweiser: Erlebnis Freiamt verspricht ein spannendes Jahr

Melanie Burgener 17.03.2022

Steuern
So wirkt sich die Aargauer Steuervorlage auf Waltenschwil aus

16.03.2022

Oberes Freiamt
«Wir konnten 2021 nicht so viel erreichen, wie wir ursprünglich geplant hatten» – beim Regionalplanungsverband Oberfreiamt steht Arbeit an

Melanie Burgener 11.03.2022

Nacht-Reportage
Warum die «Drachenmaschine» die Gleise bespuckt: So ersetzen die SBB die Schienen zwischen Muri und Waltenschwil

Dominic Kobelt 10.03.2022

Waltenschwil
Bald alle Plätze belegt: Dieses Tierheim ist die rettende Insel für ausrangierte und misshandelte Jagdhunde aus Spanien

Nathalie Wolgensinger 10.03.2022

Waltenschwil
Am Maiacherweg 12 ist ein Umbau geplant

20.02.2022

Abstimmung
In Waltenschwil scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Waltenschwil
Hier gibt's nicht nur Motorenlärm und Pommes frites – das Restaurant Kartbahn bietet jetzt auch gehobenere Küche an

Melanie Burgener 12.02.2022

Wohnen
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen im Freiamt

12.02.2022

Waltenschwil
Die «Peperoni» hat ausgedient – ein exklusiver Blick ins Innenleben des neuen Feuerwehrfahrzeugs

Melanie Burgener 11.02.2022

Bünzen/Waltenschwil
Welpen ausgesetzt – wer kennt diese zwei jungen Huskys?

Andrea Weibel 10.02.2022

Waltenschwil
Lastwagen beschädigt Zaun und fährt weiter

09.02.2022

Waltenschwil
Verein Top-Challenge gestaltet sich um: Was die wandernden Spendensammelnden alles neu machen wollen

Melanie Burgener 09.02.2022

Waltenschwil
Die Marco Polo AG übernimmt ab April das Restaurant «Volare»: Am Konzept wird noch getüftelt

Nathalie Wolgensinger 26.01.2022

Übersicht
Wie die Freiämter Gemeinden an ihrem Steuerfuss schrauben – Rottenschwil ist sogar die Nummer 1 des Aargaus

Marc Ribolla 24.01.2022

Wohlen/Waltenschwil
Diese Bäume sind nicht zum Fressen: Kanton schützt Bäume an der Bünz mit Gittern vor der Biberfamilie

Andrea Weibel 21.01.2022

Boswil / Kallern
Der nächste Schritt Richtung «Höll»: Jetzt kann sich die Bevölkerung zur geplanten Deponie äussern

Melanie Burgener 21.01.2022

Waltenschwil
Bauvorhaben an der Büelisackerstrasse 10 publiziert - Es ist ein Umbau

20.01.2022

Wohlen
An der Wohler Bünz lebt jetzt eine Biberfamilie, ihre Spuren sind nicht zu übersehen

Nathalie Wolgensinger 15.01.2022

Freiamt
Warteliste für unentgeltliche Nachhilfe wird immer länger – Jugendrotkreuz sucht dringend Freiwillige

13.01.2022

Datenauswertung
Waltenschwil liegt bezüglich Corona-Fällen im kantonalen Mittelfeld

07.01.2022

Waltenschwil
Erst beim dritten Bieter klappte der Zuschlag definitiv – die alte Dorfkäserei ist versteigert

Marc Ribolla 07.01.2022

Serie «Wer wohnt denn hier?»
Der Wartesaal ist heute ein Wohnzimmer: Esther Küenzi lebt im ehemaligen Bahnwärterhaus in Waltenschwil

Nathalie Wolgensinger 06.01.2022

Fahrplananpassung
SBB erneuern Bahnstrecke: Zwischen Wohlen und Muri fallen wochenlang Züge aus

Melanie Burgener 05.01.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Waltenschwil in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Waltenschwil
Die alte Käserei wird versteigert: «Das ist kein Schnäppchen, auch wenn es danach aussieht»

Nathalie Wolgensinger 24.12.2021

Auenstein
Mozzarella unverpackt? Fehlanzeige! Dieses junge Paar macht das No-Plastic-Experiment und stellt fest: Es ist gar nicht so einfach

Pascal Bruhin 15.12.2021

Brem, Büchi, Budmiger, Huber
So erlebten die vier Freiämter Grossrats-Neulinge ihr erstes Amtsjahr – «Ich schaue die Vorlagen jetzt mit anderen Augen an»

Marc Ribolla 14.12.2021

Wasser 2035
Auch Bremgarten sagt Ja: 20 Gemeinden und Partner beteiligen sich am Projekt «Wasser 2035»

13.12.2021

Abstimmung
Waltenschwil sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Interaktive Karte
So viele Autos hat es in den Freiämter Gemeinden – in einer Kategorie ist ein Dorf am Lindenberg Kantonsmeister

Pascal Bruhin 27.11.2021

Quiz
Von «Top of Argovia» bis «Zum Leben gern»: Wie gut kennen Sie die Slogans der Freiämter Gemeinden?

Pascal Bruhin 20.11.2021

Jörg Baumanns Trouvaillen
Soldatengrab, Hochwasser, Kanal: Die bewegte Geschichte der Bünz bis zu ihrer Korrektion

Jörg Baumann 19.11.2021

Waltenschwil
Die Sanierung der Bannegg-Halle für 1,5 Millionen Franken muss warten

Andrea Weibel 15.11.2021

Waltenschwil
Bannegg-Halle hat ein Lifting nötig: Jetzt soll das bedeutendste Dorfgebäude für 1,5 Millionen saniert werden

Melanie Burgener 04.11.2021

Waltenschwil
«Es geht immer schnell, bis die freien Plätze vergeben sind»: So aktiv enden in Waltenschwil die Herbstferien

Melanie Burgener 14.10.2021

Wohlen
Spaziergänger haben bald keine nassen Füsse mehr: Der Weg über den Büelisacherkanal soll einen Steg erhalten

Marc Ribolla 08.10.2021

Freiamt
Veränderung beim «Wagenrain»: Forstbetrieb und Holzhandel sollen aus rechtlichen Gründen getrennt werden

Marc Ribolla 30.09.2021

Abstimmung
Waltenschwil sagt Ja zur Ehe für alle

26.09.2021

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.