Region Im Gebiet Werdenberg und Obertoggenburg wurde Esther Friedli mit Vorsprung gewählt Mit 55’660 Stimmen hat Esther Friedli (SVP) bei der Ersatzwahl eines st.gallischen Mitglieds des Ständerats klar am meisten Stimmen aller Kandidatinnen erreicht. Heini Schwendener 13.03.2023
Trendszenario Künftige Entwicklung der Bevölkerung im Kanton St.Gallen: Das Werdenberg wächst am stärksten Die Szenarien für die künftige Entwicklung der Bevölkerung im Kanon St.Gallen wurden aktualisiert. Im Wahlkreis Werdenberg ist das Bevölkerungswachstum gemäss Trendszenarium so gross wie in keinem anderen Wahlkreis im Kanton. Heini Schwendener 29.12.2022
Regionalpolitik Nur ein Drittel der Gemeinderäte in der Region Werdenberg und Obertoggenburg ist weiblich Frauen sind in den gewählten Gremien aller Gemeinden in der Region klar untervertreten. Zu diesem Ergebnis kommt der Kanton St.Gallen selbst. Nur beim Schulrat gibt es Ausnahmen. Corinne Hanselmann 31.08.2022
Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit liegen weiterhin auf einem tiefem Stand Der Arbeitsmarkt hat sich im Kanton St. Gallen und auch im Werdenberg und Obertoggenburg weiter erholt. Heini Schwendener 09.08.2022
Sozialleistungen Sevelen mit höchster, Sennwald mit tiefster Quote im Wahlkreis Werdenberg Der Kanton hat den Analysebericht zu den bedarfsabhängigen Sozialleistungen publiziert. 19.04.2022
Stellensuche Situation auf dem Arbeitsmarkt beinahe wie vor Corona: Im Kanton St.Gallen sinkt die Zahl der Arbeitslosen weiter Ende Februar 2022 waren im Kanton St.Gallen rund 23 Prozent weniger Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet als zur gleichen Zeit im Vorjahr. In der jüngsten Altersgruppe waren es sogar 43 Prozent weniger. Damit nähert sich die Zahl der Stellensuchenden dem Stand vor der Pandemie an. 07.03.2022
Mehr Einfamilienhäuser im Werdenberg, doch das Bauland wird immer knapper In Gams stieg die Zahl der Einfamilienhäuser innert 30 Jahren um 62,5 Prozent, in Buchs nur um 12,1 Prozent. Heini Schwendener 10.01.2022
Bevölkerung Anstieg um fünf Prozent erwartet: Altersquotient im Werdenberg steigt weiter an Bis in 30 Jahren leben im Werdenberg nicht nur viel mehr Leute, auch der Anteil der über 64-Jährigen wächst stetig. Heini Schwendener 05.01.2022
Abstimmungen Nur die Stadt Buchs stimmte im Jahr 2021 jedes Mal genau gleich wie die Schweiz ab Eidgenössische Abstimmungen: Welche Gemeinde im W&O-Gebiet wie oft zu den Gewinnerinnen oder den Verliererinnen gehörte. Armando Bianco 03.01.2022
Coronapandemie Das Werdenberg hat derzeit die höchsten Coronafallzahlen im Kanton Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 1025 hat der Wahlkreis Werdenberg derzeit die meisten Coronafälle im Kanton. 60,4 Prozent der Werdenberger Bevölkerung sind mindestens einmal geimpft. 14.12.2021
Werdenberg Wirtschaftsstruktur 2019: Jeder zweite Job im dritten Sektor – der zweite Sektor stagniert, der erste Sektor verliert Betriebs- und Beschäftigtenzahlen 2019 im Wahlkreis Werdenberg: 2754 Betriebe beschäftigten 20906 Mitarbeitende. Heini Schwendener 09.12.2021
November 2021 Leicht mehr Arbeitslose und Stellensuchende im Werdenberg und und Toggenburg als im Oktober Die Arbeitsmarktzahlen im W&O-Gebiet und im Kanton St. Gallen im Vormonats- und im Vorjahresvergleich. Heini Schwendener 08.12.2021
Buchs Frau auf Zebrastreifen von Auto angefahren Am Dienstag, kurz vor 16 Uhr, ist es auf der Churerstrasse in Buchs zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Die 16-jährige Fussgängerin wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. 24.11.2021
Salez Mann nach Unfall mit Rega ins Spital geflogen Am Dienstag, kurz vor 11.40 Uhr, ist ein 47-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle an der Saxerriestrasse in Salez schwer verletzt worden. Die Rega flog ihn ins Spital. 24.11.2021
Sennwald Auf vier Pfoten durchs Feld: Schlittenhunde zogen mit Freude und Engagement die fahrbaren Untersätze am Wagenrennen Am internationalen Schlittenhunde Wagenrennen in Sennwald standen am Wochenende 97 Teams am Start. Es war der ideale Einstieg in die Saison, die in bälde auf Kufen, statt Rädern, fortgesetzt wird. Ramona Riedener 23.11.2021
Region Sehr wenig inländischer Honig: Das Jahr 2021 war eines der schwierigsten Bienenjahre Das Kader der kantonalen Imkervereine traf sich am Wochenende zum Informationsaustausch. Ein schwieriges Imkerjahr ist prädestiniert für die Brutkrankheiten Sauerbrut und Faulbrut. Im ganzen Kanton waren im Jahr 2021 insgesamt 12 Bienenstände mit 20 Völkern von Sauer- oder Faulbrut betroffen. In der Region Toggenburg waren es vier Stände mit sieben Völker und im Werdenberg fünf Stände mit zehn Völkern. Katharina Rutz 23.11.2021
Sevelen Nach zwei Jahren gab es endlich wieder einen Weihnachtsmarkt in Sevelen Im Jahr 2019 war ein Sturm und im Jahr 2020 Corona der Spielverderber. Doch diesen Samstag hat es geklappt. Der19. Seveler Weihnachtsmarkt fand zur Freude aller wieder einmal statt. Heini Schwendener 21.11.2021
Sevelen Drei Könige: Sanierung des bestehenden Restaurants ist für den Gemeinderat keine Option mehr Der Seveler Gemeinderat hat sich noch für keine Variante zur Arealentwicklung Drei Könige entschieden. Er fordert an der Bürgerversammlung vom 30. November mehr Zeit für weitere Abklärungen. Heini Schwendener 20.11.2021
Weihnachtsmärkte Fast alle Weihnachtsmärkte in der W&O-Region finden statt Die Adventszeit naht, die Saison der Weihnachtsmärkte beginnt schon dieses Wochenende. In den Gemeinden der W&O-Region finden mit einer Ausnahme alle Weihnachtsmärkte statt. Abgesagt wurde der Lauizauber des Gewerbevereins Wildhaus-Alt St. Johann in Unterwasser. 19.11.2021
Werdenberg/Obertoggenburg Arbeitslosenquote im W&O-Gebiet bleibt auch im Oktober rückläufig Arbeitsmarktzahlen: Die Zahl der Stellensuchenden sank im Toggenburg im Vormonatsvergleich überdurchschnittlich stark. Heini Schwendener 18.11.2021
Erneuerbare Energie «Ziel um das Doppelte übertroffen»: Die Fotovoltaik-Aktion der Region Sarganserland-Werdenberg war ein Erfolg 205 Fotovoltaikanlagen sind im Zuge der Aktion der Region Sarganserland-Werdenberg bei lokalen Installateuren bestellt worden. Heini Schwendener 17.11.2021
Region Samichlaus-Besuche finden heuer mehrheitlich im Freien statt Nachdem letztes Jahr Samichlaus und Schmutzli im Wald blieben, mischen sie sich dieses Jahr wieder unter das Volk. Am Sonntag, 28.November, entsendet die St. Niklausvereinigung Buchs-Grabs ihre St. Nikläuse in der katholischen Kirche Buchs. Auf einen Chlauseinzug im gewohnten Rahmen wird aber verzichtet. Alexandra Gächter 17.11.2021
Sennwald Musiklager-Teilnehmende und Musikgesellschaft präsentierten ein Konzert mit träumerischem Akzent Die evangelische Kirche war am frühen Sonntagabend gerappelt voll, als die Jugendmusik das Konzert mit dem passenden Marsch «A Good Start» eröffnete. Heidy Beyeler 17.11.2021
Unfallserie 300'000 Franken Blechschaden: Das ist das Resultat von zehn Unfällen in zehn Wochen auf der A13 Aufmerksamen W&O-Leserinnen und -Lesern ist es nicht entgangen: In den letzten Wochen hat es auf der Autobahn A13 häufig «getätscht». Vom 1. September bis am 15. November haben sich auf der A13 zwischen Sevelen und Rüthi insgesamt zehn Verkehrsunfälle mit 32 Fahrzeugen ereignet. Armando Bianco 16.11.2021
Sevelen Von «Hemmige» bis «Chihuahua»: Ein Schweizer Schmaus für Ohren und Gaumen Die Musikgesellschaft Sevelen und die Blue Shoes Band sorgten im Gemeindesaal Sevelen mit Schweizer Hits für eine vergnügte Stimmung. Pascal Aggeler 15.11.2021
4 Bilder Delta feiert ein halbes Jahrhundert Bevor Delta Möbel in Haag ins Jubiläumswochenende startete, fand am Donnerstagabend ein VIP-Event statt. Bianca Cortese 12.11.2021
St.Gallen Die aktuelle Finanzstatistik zeigt: Die St.Galler Gemeinden schliessen trotz Corona positiv ab 72 von 77 politischen Gemeinden im Kanton St.Gallen legen positive Rechnungsabschlüsse vor: Balgach weist ein Pro-Kopf-Einkommen von 6151 Franken aus, die Gemeinde Pfäfers eine Verschuldung von 5564 Franken. Christoph Zweili 10.11.2021
Sevelen Wegen vereister Autoscheiben: 23-Jähriger fährt 7-jähriges Kind auf Fussgängerstreifen an Auf der Bahnhofstrasse in Sevelen kam es am Dienstagmorgen zu einem Unfall. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Franken. 09.11.2021
Kreisgericht St.Gallen Nach 140-Millionen-Pleite: Schuldsprüche im Wirtschaftskrimi von Bad Rans Der Krimi um das nie realisierte Hotelprojekt Bad Rans in Sevelen ist wieder um ein Kapitel reicher. Das Kreisgericht St. Gallen verhängt Freiheitsstrafen für die zwei Drahtzieher der Millionenpleite. Beide hatten hohe Investitionsgelder in die eigene Tasche gelenkt. Reinhold Meier 08.11.2021
Rüthi Mehrere zehntausend Franken Sachschaden bei vier Unfällen auf der A13 Auf der Autobahn A13 bei Rüthi ist es am Montagmorgen gleich zu vier Verkehrsunfällen gekommen. In die Unfälle waren zwölf Fahrzeuge involviert. 08.11.2021
Sevelen Die Ortsgemeinde möchte die Liegenschaft an der Histengass 62 kaufen und die Sanierung Histengass 70 verschieben Dem Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Sevelen wurde die Liegenschaft an der Histengass 62, Parzelle 64, von der jetzigen Eigentümerin zum Kauf angeboten. Der Kauf der Liegenschaft Histengass 62 untersteht dem fakultativen Referendum, welches per Dienstag, 9. November, für 30 Tage als Referendum aufliegt, das entsprechende Inserat ist im W&O publiziert. 08.11.2021
Gedankenstrich-Kolumne Toni Brunner: «Wir suchen unser Glück manchmal viel zu weit weg» Viele von uns fahren in die Ferien oder wandern gar aus auf der Suche nach Sandstränden und stahlblauem Meer. Doch haben wir in der Schweiz nicht schon alles, was wir brauchen? Toni Brunner 08.11.2021
Sennwald Einbruchdiebstahl in Einfamilienhaus: Wertgegenstände und Bargeld als Beute Einbrecher drangen gewaltsam in ein Haus an den Egeten in Sennwald ein. Heini Schwendener 03.11.2021
Salez Die Musikgesellschaft Sennwald hat drei neue Ehrenmitglieder Die MG Sennwald hat an ihrer Hauptversammlung am Samstag im OZ Türggenau das Vereinsjahr 2020 abgeschlossen. 03.11.2021
Region In Sennwald ist Strom am teuersten, gesenkt wird der Preis nur in Grabs Ausser in der Gemeinde Grabs erhöht sich der Strompreis im Jahr 2022 überall in der Region Werdenberg & Obertoggenburg. Am stärksten ist der Anstieg beim Elektrizitätswerk Sennwald. Hier steigt der Preis um 2.11 Rappen pro Kilowattstunde im Verbrauchsprofil H4. Damit öffnet sich die Preisschere in der Gemeinde Sennwald weiter. Denn in den Dörfern Frümsen, Sax und Haag sind die Preise günstiger. Alexandra Gächter 31.10.2021
Sevelen Kleine Künstler – grossartige Kunstwerke: Basteln mit Kürbissen im Familienzentrum Im Familienzentrum Solemio fand ein Kürbisnachmittag statt. 29.10.2021
Sevelen Die Gemeinde Sevelen kauft die erste elektrische Strassenwischmaschine der Region Saubere Strassen, wenig Unterhaltskosten, wenig Lärm sowie zufriedene Bürger und Werkhof-Mitarbeiter: Das sind viele Anforderungen, welche heute an eine Stassenwischmaschine gestellt werden. Erfüllt und sogar übertroffen werden sie von der elektrischen Strassenwischmaschine, welche seit Donnerstag im Besitz der Gemeinde Sevelen ist. Alexandra Gächter 29.10.2021
Erinnerungen Die einst utopischen Seilbahnpläne der Rheintaler Vor 50 Jahren erregte die Idee einer Bahn von Eichberg auf den Kamor grosses Aufsehen. Peter Eggenberger 29.10.2021
Buchs Eklat bei den Sozialen Diensten Werdenberg: Wie das System versagte und was künftig verbessert werden soll Ein umfangreicher Bericht der Vitalba GmbH über die aufsehenerregenden Vorgänge bei den SDW, unter anderem zwei missbräuchliche Kündigungen, liegt vor. Heini Schwendener 25.10.2021
Wartau/Azmoos Ingwersirup und Sonntagszopf: Am Herbstmarkt gab es ein buntes Angebot Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen nicht nur die ersten wärmenden Sonnenstrahlen am Samstagmorgen wahr, sondern auch die Angebote am Wartauer Herbstmarkt auf dem Dorfplatz beim Betagtenheim. Hansruedi Rohrer 25.10.2021
Gemeinderating Buchs ist die attraktivste Gemeinde der Region — laut einem Ranking der «Handelszeitung» Die Suche nach der besten Gemeinde der Schweiz ist subjektiv geprägt. Also hat die «Handelszeitung» eine Studie bei der Zürcher Immobilien- Beratungsunternehmung Iazi in Auftrag gegeben, um die Attraktivität in Zahlen wiederzugeben. Robert Kucera 25.10.2021
Lienz Starker Wind: Anhänger überschlug sich auf der Autobahn Am Donnerstagmorgen kippte der Anhänger eines Lieferwagens auf der A13 bei Lienz. Niemand wurde verletzt, aber es entstand Sachschaden. 22.10.2021
Sevelen/Vaduz Kunstwerke auf Stoffbahnen ausgestellt und versteigert In der Ausstellung «Schatten:ÜberBrücken» waren sich die Besuchenden einig, dass Schatten etwas durchaus Positives sind. Sie sind vor allem spannend und vielsagend, wenn sie auf Stoffbahnen gebannt, eine Geschichte erzählen. 22.10.2021
Sennwald Sturm fegt in Sennwald Wartehäuschen um Seit dem frühen Morgen zieht das Sturmtief Hendrik über die Schweiz. In Sennwald hat der Herbststurm einigen Schaden angerichtet: Unter anderem fiel ein Baum auf ein Wohnhaus und das Wartehäuschen der Bushaltestelle bei der Post wurde von den starken Windböen umgeweht. Verletzt wurde niemand. Alexandra Gächter 21.10.2021
Region «Wir unterstützen das lokale Gewerbe»: Mit dem Projekt «Drink4Trees» wird das Rheintal verbunden Die Interessensgemeinschaft (IG) Rheintaler Cider startete vor einem Jahr das Projekt «Drink4trees» mit dem Ziel, einen Cider (Apfelschaumwein) aus traditionellen Apfelsorten aus dem Rheintal zu produzieren und die Wertschöpfung bei Mostobst zu steigern. So wird ein Beitrag zur Erhaltung der neuerdings wieder sehr beliebten, geeigneten Apfelsorten geleistet. Hanspeter Thurnherr 19.10.2021
Sennwald Sennwald fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dreiländereck Die Gemeinde Sennwald hat zum Behördentreffen der Gemeinden im Dreiländereck ins Landwirtschaftliche Zentrum in Salez eingeladen. Die Behördenmitglieder liessen sich durch den mehrfach ausgezeichneten Neubau führen und verlängerten die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bis 2025. 19.10.2021
Halbleiter Höhenflug bei Haager VAT hält an: Der Konzern eilt von Rekord zu Rekord Die Vakuumventilherstellerin VAT ist weiter auf Wachstumskurs. Umsatz und Auftragseingang steigen an. Stefan Borkert 15.10.2021