Musikstubetä Tolle Stimmung mit viel Musik an der «Musikstubetä» 25 Musikant-innen in 14 Formationen unterhielten das zahlreich erschienene Publikum im Hotel Alpina. 26.04.2023
Leserbrief Letzte Stubete im alten Bären in Zug Zum Umbau des Restaurant Bären in der Stadt Zug. 27.03.2023
Stans Der VSV Unterwalden ist erfolgreich unterwegs – so verlief die GV der Volksmusikfreunde Die Unterwaldner Volksmusikfreunde sind gut aufgestellt. Ein ausgezeichnet funktionierender Vorstand sorgt für eine gesunde Basis. 23.01.2023
Uri Verband der Volksmusik plagen finanzielle Sorgen und Mitgliederschwund Zur 45. GV des Verbandes Schweizer Volksmusik Kantonalverband Uri (VSV Uri) kamen nur 26 von 238 Mitgliedern ins Hotel Alpina Unterschächen. 10.01.2023
Volksmusik Unterwaldner Volksmusikfreunde haben einen neuen Präsidenten Urs Matter übernimmt das Präsidium des Verbands Schweizer Volksmusik Unterwalden. Für ihr erfolgreiches Wirken wird Pia Graf zum Ehrenmitglied ernannt. 27.06.2022
Ennetbürgen Viva-Volksmusik nach Nidwaldner Art Der 28. Nidwaldner Ländlerabig vom vergangenen Samstag bot einmal mehr musikalischen Hochgenuss. 23.05.2022
Baar Lüpfige Volksmusik in Fülle am 14. Eidgenössischen Jungmusikantentreffen In Baar fand sich eine grosse Schar an Nachwuchstalenten ein. Das freie Bühnenspiel und die Wettvorträge sorgten für top Laune. 28.03.2022
Inklusion Weiterbildung: Besserer Zugang für blinde und sehbehinderte Menschen Viele Angebote der beruflichen Weiterbildung sind nicht barrierefrei zugänglich. Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es etwa viele Hürden. Eine breite Allianz möchte das nun ändern. 25.06.2021
Wirtschaft 30 Prozent der Schweizer Online-Kunden möchten ihre Waren per Chat bestellen Eine Studie von Google und dem Branchenverband der Versandhändler zeigt: Kundinnen und Kunden bestellen ihre Produkte häufiger mobil und wünschen sich eine bessere Verzahnung von Versandhandel und Filialen. 29.05.2020
Verband Schweizer Volksmusik Kant. Solothurn Liebe Verbandsmitglieder, liebe Musikantinnen, liebe Musikanten 08.04.2020
Nach Protest der Versandhändler: Post führt vorerst keine Kontingente für Pakete ein Angesichts der Paketflut wollte die Post Kontingente für die hundert grössten Kunden festsetzen. Nach Kritik des Verbands des Schweizerischen Versandhandels (VSV) krebst sie zurück und verzichtet nun auf die sofortige Einführung der Massnahme. 03.04.2020
Schweizer kauften letztes Jahr für 10,3 Milliarden Franken online ein Der Online-Konsum der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten wächst. 2019 wurde 8,4 Prozent mehr ausgegeben als noch im Jahr zuvor. Das Corona-Virus spürt der Online-Handel derzeit erst punktuell. 11.03.2020
Kari Arnold übernimmt das Präsidium des VSV Uri Die Urner Sektion des Verbands Schweizer Volksmusik (VSV) blickt auf das vergangene Jahr zurück. 07.01.2020
EHC Olten Der Wechsel von Martin Ulmer nach Villach ist fix Nach zähen Verhandlungen haben sich der VSV Villach und der EHC Olten offenbar endlich geeinigt. Martin Ulmer verlässt den EHCO trotz einem noch ein Jahr laufenden Vertrag und wechselt zurück in seine österreichische Heimat. 12.06.2019
Video 24 Volksmusikanten treffen sich in Schattdorf Elf Formationen haben sich am Freitag für die Stubetä des Verbands Schweizer Volksmusik Uri im Restaurant Mühle eingefunden. Lange ist es her, seit der Anlass zuletzt in diesem Lokal stattgefunden hat. 21.05.2019
Verband Schweizer Volksmusik zieht ins Urnerland Der Verband Schweizer Volksmusik (VSV) richtet seine Geschäftsstelle in Altdorf ein. Das Haus der Volksmusik bietet damit einem weiteren wichtigen Player der Volksmusikszene ein Zuhause. 09.04.2019
Soziale Medien Achtung Schleichwerbung: Schweizer Influencer halten sich nicht an die Regeln Nicht durchgesetzte Gesetze als schweizerischer Normalszustand: Youtuber und Instagrammer missachteten die Regeln gegen unlauteren Wettbewerb, die zuständigen Kommission kann nichts tun. 17.02.2019
Influencer treiben Versteckspiel mit dem Gesetz Schweizer Influencer halten die Regeln nicht ein, was Werbung im Internet angeht, so die zuständige Kommission. Tun kann sie jedoch nichts. Konsumentenschützer fordern Reformen. 16.02.2019
Langjähriges Engagement für die Volksmusik in Ob- und Nidwalden mit Ehrenmitgliedschaft belohnt Die Generalversammlung der Sektion Unterwalden des Verbandes Schweizer Volksmusik Unterwalden ernannte Heiri Halter zum Ehrenmitglied. Die Kurse des Verbandes erfreuen sich grosser Beliebtheit. 28.01.2019
Urner Volksmusikanten spüren einen weiteren Aufschwung Der Vorstand des Verbands Schweizer Volksmusik Kanton Uri bleibt unverändert beisammen. Im kommenden Jahr zeichnet sich ein Wechsel ab. Am 2. Februar organisiert der VSV Uri das 18. Schweizerische Ländlermusikanten-Skirennen auf dem Ratzi. 07.01.2019
Büren Unterwaldner Jodlervereinigung wählt erstmals eine Frau als Chorleiterin Patricia Dahinden musste eine Kampfwahl überstehen, um neue Chorleiterin der Unterwaldner Jodlervereinigung zu werden. Thomas Wieland wird zum Ehrenmitglied erkoren. 26.11.2018
Onlineshops kämpfen gegen Päckli-Diebe Die Zahl der Päckli-Diebstähle nehmen zu. Onlinehändler setzen deshalb auf Algorithmen und die Zusammenarbeit mit der Polizei, um den Dieben auf die Spur zu kommen. 17.11.2018
Onlinehandel Zahl der Betrugsfälle steigt: So kämpfen Onlineshops gegen Päckli-Diebe Die Händler setzen auf Algorithmen und Zusammenarbeit mit der Polizei. Für Kunden ist die Situation oft mühsam. 17.11.2018
Deutscher Angriff auf die Schweizer Post Der Logistik-Riese DHL nimmt mit tiefen Preisen den Schweizer Paketmarkt ins Visier. Die Samstagszustellung gibt es ohne einen Aufpreis. Online-Händler freut’s. 04.09.2018
DHL Deutscher Paket-Angriff auf die Post – doch im Schweizer Netz gibt es noch grosse Lücken Die Post erhält hierzulande Konkurrenz im boomenden Paketmarkt: Der deutsche Logistik-Riese DHL nimmt den Schweizer Paketmarkt ins Visier – Online-Händler freuts. 03.09.2018
ALPNACH: Grossaufmarsch am Jungmusikantentreffen Der Pfarreisaal war am vergangenen Sonntag Austragungsort eines beliebten Nachwuchstreffens. Hubert Wallimann konnte 28 Formationen am 30. Unterwaldner Jungmusikantentreffen präsentieren. 14.03.2018
Mehrwertsteuer Online-Shopping auf ausländischen Webseiten wird ab nächstem Jahr teurer Mit der neuen Versandhandelsregelung werden ausländische Versandhändler bei Lieferungen in die Schweiz Mehrwertsteuer bezahlen müssen, wenn sie einen bestimmten Umsatz erreichen. 20.02.2018
GISWIL: Verband Schweizer Volksmusik freut sich auf Jungmusikantentreffen An der GV des Verbands Schweizer Volksmusik wurde der Blick auch in die Zukunft gerichtet. Von einer speziellen Überraschung und einem neuen Projekt war die Rede. 23.01.2018
BÜRGLEN: Verband Schweizer Volksmusik Uri: Der Vorstand ist wieder komplett Der Verband Schweizer Volksmusik Uri konnte an der GV auf viele Höhepunkte des vergangenen Jahres zurückblicken. Anni Lussmann verlässt den Vorstand, neu dabei sind Kari Arnold und Matthias Walker. 09.01.2018
SPIRINGEN: Junge Talente begeistern mit selten gehörten Klängen An der traditionellen VSV-«Stubetä» sorgte vor allem eine junge Formation aus Isenthal für einiges Aufsehen bei den Volksmusikfreunden. 20.09.2017
BAAR: 40 helfende Hände verrichten grosse Arbeit Die Aufbauarbeiten in der Waldmannhalle für das 13. Eidgenössische Jungmusikanten-Treffen sind voll im Gange. Mit Liebe zum Detail wird die Halle geschmückt. 10.03.2017
Online-Handel Chinesische Pakete fluten die Schweiz Schweizer Konsumenten kaufen auch im Internet immer häufiger im Ausland ein. Gerade bei Jüngeren sind asiatische Anbieter wie Aliexpress stark gefragt.. 02.03.2017
Konsum Online-Handel legt weiter zu: Schweizer kauften 2016 für 7,8 Milliarden im Internet ein Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten kaufen auch online immer häufiger im Ausland ein: Die Internet-Einkäufe bei ausländischen Firmen haben im vergangenen Jahr um 18 Prozent zugenommen. Besonders zugelegt hat der chinesische Internethändler Aliexpress. 01.03.2017
VERANSTALTUNGSTIPPS Das läuft am Wochenende in Basel und der Region Die Veranstaltungstipps der bz-Redaktion zum Wochenende: Mundart, Markt und Musikanten. 17.02.2017