E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Völkermord in Ruanda

Thema

Völkermord in Ruanda

Bei dem Völkermord in Ruanda waren 1994 rund 800'000 Tutsi und gemässigte Hutu getötet worden. (Archivbild). (Foto: Keystone)

Genozid
Experten: Frankreich trägt Verantwortung für Völkermord in Ruanda

Auf Frankreich lastet in Bezug auf den Völkermord im ostafrikanischen Staat Ruanda 1994 nach Einschätzung einer Historiker-Kommission schwere Verantwortung.
26.03.2021

Anerkennung
«Dargebotene Hand» wird mit Prix Courage Lifetime Award 2020 ausgezeichnet

Die Zeitschrift «Beobachter» verleiht den vierten Prix Courage Lifetime Award der «Dargebotenen Hand». Dies für seit Jahrzehnten geleistete Dienste – insbesondere während der nun laufenden Coronapandemie.
13.09.2020

Entwicklungshilfe
Neue Biografie über Margrit Fuchs: Sie lebte für die Geprüften in Ruanda

Margrit Fuchs aus dem Bezirk Brugg widmete ihre ganze Energie Kindern in Ruanda. Ihr Lebenswerk hat ihren Unfalltod überdauert. Was gab ihr die Kraft für ihren unermüdlichen Einsatz noch im hohen Alter und den Mut zum Neuanfang nach dem Völkermord in Ruanda? Jetzt erscheint eine Biografie über Fuchs.
Christoph Bopp 04.10.2017

Milo Rau
Milo Rau: «Meine Stücke sind wie Shakespeare in der Realität»

Der Schweizer Milo Rau (36) hat vor zehn Tagen Theater spielend die Moskauer Justiz und Politik provoziert. Nun inszeniert er als nächstes in der Schweiz die Zürcher Prozesse mit Fokus auf die «Weltwoche».
Susanna Petrin 13.03.2013

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.